Freizeit-Tipp

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr

Rund um den Stützpunkt in der Robert-Bosch-Straße wird am Sonntag ein buntes Programm für die ganze Familie geboten

Von 
red
Lesedauer: 
Am Sonntag lädt die Feuerwehr zum Tag der offenen Tür ein. © Thomas Neu

Bensheim. Am Sonntag, 22. September, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Bensheim-Mitte von 10 bis 18 Uhr ihre Türen im Stützpunkt in der Robert-Bosch-Straße 7-9. Die Veranstaltung bietet der Bevölkerung einen spannenden Einblick in die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Feuerwehr.

Besucher können sich auf eine Fahrzeugausstellung auf dem Vorplatz freuen und sich mit Köstlichkeiten vom Grill, dem traditionellen Eintopf der Alters- und Ehrenabteilung sowie diversen Getränken stärken. Die Aktionsmeile „Florianum“ lädt zudem die Besucher ein, die Feuerwehr hautnah zu erleben.

Im hinteren Bereich der Meile stellt sich die Jugendfeuerwehr vor. Im Informationszelt berichten die Jugendbetreuer über die Tätigkeiten, Aktivitäten, Übungen und das Freizeitangebot der Jugendfeuerwehr.

Junge Besucher können sich an der Spritzwand und einem Parcours aktiv betätigen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer den Parcours meistert und einen Verlosungszettel ausfüllt, hat die Chance eine Drehleiterfahrt zu gewinnen.

In der Malecke nebenan können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine Hüpfburg darf natürlich an solch einem Tag auch nicht fehlen. Darüber hinaus zeigen die jungen Brandschützer einige spannende Übungen auf dem Vorplatz des Stützpunktes.

Im Florianum werden das Löschgruppenfahrzeug 10/6 und das Sonderfahrzeug GW-A/S (Gerätewagen Atem- / Strahlenschutz) detailliert vorgestellt. Besucher können die Fahrzeuge von innen erkunden und deren Einsatzmöglichkeiten kennenlernen. Am „Löschtrainer“ dagegen können sie das Löschen eines Mülleimers üben. Regelmäßig wird auch eine Fettexplosion vorgeführt.

Aber besonders spannend wird es bei der Demonstration des „Einfangens“ einer Gasflamme, bei der Einsatzkräfte mit einem Wasserschirm gegen die Gasflamme agieren, um sich der Gasflasche zu nähern und diese mit der Hand sicher zu schließen. Im Informationszelt der Einsatzabteilung können Besucher, neben dem Imagefilm der Jugendfeuerwehren der Stadt Bensheim und digitalen Bildern aus dem Leben eines Feuerwehrangehörigen, auch Informationen zur Feuerwehr erfragen. Fragen zu Einsatzzahlen, Einsatzkräften, Brandsicherheit, Mitgliedschaft sowie Rauchmeldern fürs Eigenheim werden hier gerne beantwortet. Im Verkaufszelt können verschiedene Kuscheltiere, Spielwaren und Bücher erworben werden.

Das „Florianscafé“ öffnet ab 13.30 Uhr im 1. OG des Feuerwehrhauses und bietet Kaffee und Kuchen an. Alle Kuchen werden, wie jedes Jahr, von den Partnern und Familienangehörigen der Brandschützer selbst zubereitet. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim