Freizeit

Street Food Festival Ende April am Beauner Platz in Bensheim

Zum ersten Mal macht das "Street Food & Music Festival" Station in Bensheim. Vom 28. April bis zum 1. Mai gibt es auf dem Beauner Platz Streetfood aus aller Welt sowie täglich Live-Musik.

Von 
Barbara Cimander
Lesedauer: 
Das „Street Food & Music Festival“ findet vom 28. April bis zum 1. Mai erstmals in Bensheim statt. © Just Festivals

Bensheim. Früher hieß es Imbisswagen, heute spricht man von Foodtrucks. Streetfood liegt seit einigen Jahren voll im Trend und ist – im wahrsten Sinne – in aller Munde. In Bensheim macht das „Street Food & Music Festival“ Ende des Monats für vier Tage Station auf dem Beauner Platz und bietet neben Street Food und Getränken aus allen Ecken der Welt auch ein Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik.

Ob Burger, Wraps oder Tacos, indisches Curry oder Thai-Nudeln – Besucher des Festivals haben zwischen Freitag, 28. April, und Montag, 1. Mai, auf dem Beauner Platz die Qual der Wahl. Das Event wird zum ersten Mal in Bensheim zu Gast sein. Veranstalter ist die Just Festivals Event Media GmbH mit Sitz in Dortmund, eine deutschlandweit agierende Eventagentur.

40 Termine in ganz Deutschland

Mit mehr als 50 Festivals im Jahr gehört das Unternehmen nach eigenen Angaben zu den größten Veranstaltern von „City-Festivals“ in Deutschland. Über 40 Termine in ganz Deutschland allein für das „Street Food & Music Festival“ sind auf der Homepage des Unternehmens gelistet. Der Schwerpunkt liegt auf Nord-Rhein-Westfalen, aber auch andere Regionen werden in diesem Jahr angesteuert – neben Bensheim etwa Städte wie Heidelberg, Wiesbaden oder Mainz. In Frankfurt findet das Festival an diesem Wochenende auf dem Roßmarkt statt.

„Durch unsere Expansion und den Start 2022 in der Stadt Wiesbaden sind wir nun auch im Rhein-Main-Gebiet unterwegs und haben dort viele Städte akquiriert – aus diesem Grund sind wir auch auf die Stadt Bensheim gestoßen“, erklärt Veranstaltungsleiter Yannik Ostermann auf Nachfrage dieser Zeitung.

Auf dem Beauner Platz haben die Besucher an vier Tagen die Möglichkeit, auf kulinarische Weltreise zu gehen und die vielfältigen Aromen verschiedener Kulturen zu entdecken. „Die erfahrenen Straßenköche kreieren ihre Spezialitäten mit viel Leidenschaft und Herzblut und legen den Fokus auf die glücklichen Gesichter ihrer Gäste. Mit viel Liebe zum Detail und voller Begeisterung werden die leckeren Spezialitäten aus modernen Foodtrucks serviert“, heißt es vonseiten des Veranstalters.

Mexikanisch, amerikanisch, französisch – oder doch lieber deutsche Hausmannskost? Auf dem „Street Food & Music Festival“ können sich Besucherinnen und Besucher von ausgefallenen Gerichten inspirieren und begeistern lassen. Das Essen gibt es auf die Hand, im Stehen muss es aber nicht verspeist werden. Zahlreiche Sitzgelegenheiten sollen auf dem Beauner Platz zum Verweilen einladen. Auch die Auswahl der Getränke wird sehr abwechslungsreich sein, verspricht der Veranstalter – denn: „Zu jedem Gericht muss es einen passenden Drink geben“, so Yannik Ostermann. Neben klassischem Bier werden diverse Cocktails, Gin und Wein angeboten.

In Kombination mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm soll den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht werden. Das Bühnenprogramm bietet laut Veranstalter eine Mischung aus Solo-Künstlern und stimmungsvollen Live-Bands, die mit sympathischer Ausstrahlung auf dem Veranstaltungsgelände eine einzigartige Atmosphäre schaffen wollen. Auch ein abwechslungsreiches Kinderprogramm ist geplant.

Das Bensheimer Festival wird am Freitag, 28. April, um 16 Uhr auf dem Beauner Platz eröffnet. Ab 18 Uhr sorgt die Band Sabor de Maria mit Latin-Klängen von Samba über Merengue bis Salsa für südamerikanisches Flair in der Bensheimer Innenstadt.

Anlaufstelle für Wanderer

Am Samstag (29.) und Sonntag (30.) öffnen die Stände jeweils um 11 Uhr. Am Samstag tritt um 15 Uhr der Musiker Noah Warwel auf. Der 22-jährige Solo-Künstler aus Moers performt seine selbst komponierten Pop- und Rock-Lieder mit Hilfe seiner Loopstation. Um 18 Uhr wird das Musik-Programm mit D’Karlos & Band und Songs aus Latin, Soul und Pop fortgesetzt.

Am Sonntag um 15 Uhr steht der Berufsmusiker Cesare Siglarski (Künstlername Cesare Acoustic) auf der Bühne m Beauner Platz. Er spielt bekannte Coversongs der 60er Jahre bis heute. Weiter geht es um 18 Uhr mit der sechsköpfigen Band Jamps.

Am Montag, 1. Mai, werden wieder Tausende Weinlagenwanderer an der Bergstraße und auch in Bensheim unterwegs sein. Gut möglich also, dass die eine oder andere Wandertruppe auf dem Beauner Platz eine Zwischenrast einlegen wird. Geöffnet ist das Festival sonntags ab 13 Uhr. Für den musikalischen Part sorgt ab 14 Uhr Danny Latendorf. Der 30 Jahre alte Musiker stammt aus Berlin und hat bereits im Alter von zwölf Jahren die Straßenmusik für sich entdeckt. Inspirieren lässt er sich von Größen wie Coldplay, John Mayer und Ed Sheeran.

Redaktion Redaktion Bensheim

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim