Bensheim/Heppenheim. Michael Halfmann ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Bensheim-Heppenheim. Der 59-jährige Diplom-Ingenieur, der als Standortleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei einem Energie- und Automatisierungstechnik-Konzern in Mannheim für Service und Strategie-Projekte verantwortlich war, lebt mit seiner Familie in Bensheim. Michael Halfmann übernimmt das Präsidentenamt bei Rotary vom Kardiologen Dr. Wolfgang Auch-Schwelk (ehemaliger Chefarzt und ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Bergstraße in Heppenheim). Der feierliche Stabwechsel im Rotary-Club erfolgte traditionell zur Jahresmitte am Freitagabend in Bensheim.
Projekt „Inklusionskarussell“ mit jahrelanger Planung
Wolfgang Auch-Schwelk dankte dem Vorstandsteam und Club „für die großartige Unterstützung und Spendenbereitschaft im zurückliegenden Jahr“. So konnte der RC Bensheim-Heppenheim zahlreiche Projekte und Initiativen im In- und Ausland fördern. Besonders erfolgreich war zum Beispiel eine Supermarkt-Aktion vor Weihnachten – zugunsten der Tafel Bensheim.
Zwei sehr umfangreiche Projekte wurden abgeschlossen: Ein Spielplatz für behinderte Kinder an der Martinsschule in Ladenburg ist nach langer Planungs- und Bauphase im April eingeweiht worden.
Die Initiative für dieses Projekt hatte der Rotary Club Bensheim-Heppenheim zu seinem 30jährigen Bestehen (bereits 2019) gestartet. Bis genug Partner und Spender gefunden wurden, die Corona-Phase vorüber war und das (auch in der Planung hochkomplexe) Pausenhof-Projekt für die Schule mit allen Trägern und Behörden abgestimmt und professionell umgesetzt werden konnte, sind Jahre vergangen. In die Spielplatz-Anlage wurde insgesamt mehr als eine halbe Million Euro investiert.
Mit dem zweiten Großprojekt („Global Grant“) setzt der Club seine Hilfe für eine Schule in La Codica in Ecuador fort. Dort hatten die Rotarier bereits den Wiederaufbau der Schule (nach starkem Erdbeben 2016) unterstützt. Jetzt kümmert sich der Club um eine bessere, hygienische Wasserversorgung dort. Wie Auch-Schwelk bei der Stabübergabe in Bensheim berichtete, wurde das Projekt jetzt von Rotary International (RI) genehmigt
Zum Rückblick gehörte auch eine Minute der Trauer – im Gedenken an den im Februar verstorbenen Rotarier Walter Eichhorn (Lorsch). Im zurückliegenden Amtsjahr konnte der Rotary-Club Bensheim-Heppenheim vier neue Mitglieder aufnehmen.
Der neue Präsident Michael Halfmann dankte für das Vertrauen der Clubmitglieder und die signalisierte Unterstützung für seine Amtszeit: „Unser Club ist sehr solide aufgestellt und auf dieser Basis gilt es das Begonnene weiter auszubauen – mit tollen Veranstaltungen, spannenden Vorträgen bei den Meetings und vor allem mit gemeinsamen Projekten, bei denen alle Mitglieder mitmachen können.“ Das Vorstandsteam von Präsident Michael Halfmann besteht aus Andreas Pietralla (Clubdienst und Präsident elect), Wolfgang Auch-Schwelk (Pastpräsident), Konrad Braun (Sekretär), Siegfried Heinz (Schatzmeister) Rolf Schwabenland (Vorträge) mit Berthold Mäurer (beide Clubmeister), Ralf Koch (Berufsdienst), Jürgen Mescher (Gemeindienst), Robert Langer (Internationaler Dienst), Gregor Knop (Jugenddienst), Felice Maietta (Rotary Foundation), Alexander Gemeinhardt (Internet) und Robert Eberle (Öffentlichkeitsarbeit). red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-stabwechsel-beim-rotary-club-_arid,2220916.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html