Kirchengemeinde Auerbach

Spendenübergabe an die Diakonie

Ein kreativer und vielfältiger Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden zum Thema Verbundenheit

Von 
red
Lesedauer: 
Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Auerbach haben Spenden für die Diakonie Bergstraße gesammelt. © Gemeinde

Auerbach. Einen ereignisreichen Gottesdienst, der im Gedächtnis bleibt, hatten die 26 Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Auerbach versprochen, als sie am Sonntag ihren Vorstellungsgottesdienst mit rund 130 Gästen feierten – und so kam es auch.

Bereits zur Eröffnung des Gottesdienstes streckte sich die ganze Gemeinde Gottes Licht entgegen, nahm mit ausgestreckten Armen Verbindung nach rechts und links auf und atmete Gottes Geist mit jedem Atemzug ein. Die Ansage der vornehmlich englischen Lieder erfolgte durch eine Konfirmandin, die nicht da sein konnte, via Beamer.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Rosen und Steine wanderten durch die Bankreihen und brachten die Gemeinde miteinander ins Gespräch, wo Beziehungen belastet sind und wo sie aufblühen. Als die Konfis ihre persönlichen Anliegen, wie das Miteinander von Schülern und Lehrern, im Gebet vor Gott brachten, rollte manche Träne. Ihre Sorgen um Krieg und Frieden, ihre Dankbarkeit für Meinungs- und Religionsfreiheit und die Europawahl legten die Konfis Gott ans Herz.

Jesu Gebet um Einheit aller Menschen, so wie Jesus und Gott der Vater in einem Geist vereint sind, wählten die Konfis als Lesung und sprachen in zwei Kurzpredigten von Verbundenheit als großes Gut und zerbrechlichen Schatz, um den wir uns mit Gottes Hilfe stets bemühen sollten. Hier war zu hören und zu erkennen, dass Kirche und Gemeinde Werte schaffen, auf denen unser aller Gemeinwesen aufbauen.

Kreativ und vielfältig ging es an fünf Stationen weiter, als Freundschaftsarmbänder geknüpft und im Gemeindebeet gejätet und gepflanzt wurde. Die gute Nachricht wurde als „Stille Post“ weitergesagt oder an der Orgel besungen sowie künstlerisch in einem Gemeinschaftsbild umgesetzt.

Danach gab es viel Applaus, als die Konfis Streetworkerin Marlene Lomnitzer 453,50 Euro selbstgesammelte Spendengelder für die Diakonie Bergstraße überreichten, damit Verbundenheit nicht nur ein Wort bleibt, sondern erst unsere Herzen und sodann auch unsere Beziehungen in der Gesellschaft verändert.

Regenwald-Institut in Freiburg erhält die Kollekte

Die Teenager wussten auch um die Verbundenheit von Schöpfung, Natur und uns Menschen und so entschieden sie, dass die Kollekte für das Regenwald-Institut in Freiburg bestimmt war, das bereits 4500 Hektar unberührten Amazonasregenwald dauerhaft unter Naturschutz gestellt hat und ihn mit Ureinwohnern nachhaltig bewirtschaftet. Die Gemeinde spendete dafür 334 Euro.

Die Konfis werden vor ihren Konfirmationen am 23. und 30. Juni selbst Geld für diesen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zusammentragen.

Zum krönenden Abschluss pustete die Gemeinde getreu dem Motto der EKHN-Kampagne „Unser Kreuz hat alle Farben“ über 100 bunte Luftballons auf und warf diese, nach dem Segen, in die Luft, so dass die Ballons wie ein bunter Regenbogensegen auf und nieder gingen. Nach diesem herrlichen Glaubensfest war die Vorfreude auf die Konfirmationsfeiern allen ins Gesicht geschrieben. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim