SG Gronau

Spende der Gronauer Gymnastikdamen

Von 
red
Lesedauer: 
Die Gymnastikfrauen der SG Gronau übergaben im Rahmen einer kleinen Jahresabschlussfeier eine Spende an Vertreter der Vereine „Bergstraße hilft dem Ahrtal“ und Sterntaler. © SG Gronau

Gronau. Nach zwei Jahren ohne gemeinsames Beisammensein vor Weihnachten hatte die Abteilung Frauengymnastik der SG Gronau ihre Turnerinnen zu einem kleinen Jahresabschluss im Freien eingeladen. In schöner winterlicher Atmosphäre haben sich die Gymnastikfrauen im Lichterglanz vor dem Weihnachtsbaum am Römer in Gronau getroffen. Beate Braun und ihr Vorstand- und Vergnügungsteam hatten zur Begrüßung und auch zum Aufwärmen einen wärmenden Weihnachtspunsch und auch einen kleinen Snack für die Frauen bereitgestellt.

Wie schon in den vergangenen Jahren zuvor wurde auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und stattdessen ein Betrag in Höhe von 1000 Euro für zwei regionale Projekte zur Verfügung gestellt.

Aus diesem Grund hatten die Gymnastikdamen Manfred Mößinger vom Verein „Bergstraße hilft dem Ahrtal“ und Volker Beetz vom Verein Sterntaler aus Bensheim zur Spendenübergabe eingeladen.

Unerwartete Unterstützung

Im Lichterglanz des Weihnachtsbaumes konnte von der Abteilungsleiterin Beate Braun jeweils ein Geschenkumschlag mit einem Betrag in Höhe von 500 Euro übergeben werden. Beide Vereinsvertreter waren überrascht und sehr erfreut über die unerwartete Unterstützung der Gronauer Gymnastikfrauen und gaben den Turnerinnen einen kleinen Überblick über ihre Vereinsarbeit.

So konnte der Verein Bergstraße hilft Ahrtal mit seinen ehrenamtlich arbeitenden Handwerkern bei einem immensen Zeit-, Arbeits- und Materialeinsatz bereits für sieben Familien im Ahrtal, die alles verloren und auch keine Versicherung haben, wieder ein neues Zuhause herrichten.

Eine Mammutaufgabe, die die Helfer mitunter auch an ihre Grenzen gebracht hat. Deshalb ist auch jede weitere Hilfe willkommen. Die Geldspende hilft auf jeden Fall bei den aktuellen Projekten, wie beim Beschaffen von Fliesen oder sonst benötigtem Baumaterial.

Auch Volker Beetz von den Sterntalern berichtet über die Arbeit seines Vereines rund um die bisher schon sehr schön gestaltete Burganlage in den Drachenbergen, die aufgestellten Schlafhäuser und Schlaffässer und auch den weiteren Ausbau der Anlage.

Die Freizeit- und Bildungsanlage für Kinder, Jugendliche oder jung gebliebene Erwachsene in Bensheim wird gut angenommen und es ist weiterhin noch viel zu tun. So war man auch hier über die Geldspende sehr erfreut. Zur Überraschung aller gab es dann noch eine Tanzeinlage von Trainerin Karin Medelnik, die mit einem Schleiertanz zu den Klängen von Jingle Bells verzauberte. Eine rundum gelungene Veranstaltung fand somit einen schönen Abschluss. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim