Bensheim. Die SPD-Fraktion weist die vom Vorsitzenden des FC Italia Bensheim öffentlich geäußerte Kritik (BA vom 2. Februar) an den städtischen Gremien im Zusammenhang mit dem immer noch fehlenden Vereinsheimes entschieden zurück.
Nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ werde der untaugliche Versuch unternommen, von eigenen Fehlern und Versäumnissen sowie jahrelanger Untätigkeit abzulenken, heißt es in einer Pressemitteilung der Bensheimer Sozialdemokraten.
„Verein ist vertragsbrüchig“
Bereits im Jahre 2016 hat die Stadt Bensheim dem Verein im Wege eines Erbbaurechtsvertrages Gelände zur Errichtung eines Funktionsgebäudes (Vereinsheimes) überlassen, erinnert Fraktionsvorsitzender Jürgen Kaltwasser. Bis zum heutigen Tage sei der Verein hier seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen und insoweit vertragsbrüchig.
Im Mai vorigen Jahres habe die Stadtverordnetenversammlung Steuermittel zur Errichtung einer Zaunanlage für den Sportplatz freigegeben, um in der Vergangenheit wiederholt zu beklagenden Vandalismusschäden am Platz entgegenzuwirken. Nach neun Monaten müsse auch hier konstatiert werden: „Still ruht der See“.
Heute Sitzung im Hotel Felix
Die Fraktion spricht über diese Angelegenheit im Rahmen ihrer nächsten Sitzung am heutigen Dienstag (6.). Geschäftsführer Michael Sydow lädt dazu ab 19 Uhr ins Hotel Felix in Bensheim ein. Im weiteren Verlauf der Zusammenkunft steht eine Nachberatung der Ausschusssitzungen auf dem Programm. Berichte aus den Ortsbeiräten sowie weitere aktuelle Themen runden die Tagesordnung ab. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-spd-weist-kritik-des-fc-italia-zurueck-_arid,2173075.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html