Auerbach/Hochstädten. Die Auswertung der Umfrage zum Verkehr in Auerbach stand im Mittelpunkt der Vorstandssitzung der SPD Auerbach-Hochstädten. Über die hohe Anzahl der Rücksendungen der Fragebögen war man sehr erfreut. Das Thema Verkehr habe innerhalb der Bevölkerung einen großen Stellenwert, da zahlreiche Probleme und Veränderungen notwendig sind, schreibt die SPD.
Es bedürfe deshalb einer intensiven Beratung und Einbindung der Bevölkerung, so Stadtrat Ralph Stühling, bevor ein neues Verkehrskonzept erstellt wird. Der Vorstand wird das Ergebnis beim Bürger-Dialog am 2. Mai um 19.30 Uhr in der TSV-Gaststätte Weiherhaus vorstellen.
Ein klares Votum gab es für den intensiven Ausbau und die Verbesserung des Radwegnetzes in Bensheim. Im vorletzten Jahr hatte die SPD Auerbach eine Bürgerbefragung zur zukünftigen Sanner-Bebauung durchgeführt und bereits damals sprachen sich fast 80 Prozent der Befragten für eine direkte Fuß-Radwegverbindung zwischen Otto-Beck-Straße und Brückweg aus. Die Brücke am Brückweg wurde hierfür Anfang der 80er Jahre mit einem Freifeld für einen Radweg erstellt.
Bevor der neue Mobilitätsplan der Stadt und erste Planungen für das neue Wohnquartier vorliegen, soll von der Stadt im Rahmen der Bauleitplanung ein Fuß- und Radweg eingeplant werden. Der SPD-Vorstand begrüßte die Initiative der SPD-Fraktion und den gemeinsamen Beschluss der Koalition für den Ausbau des Radweges an der Bahnlinie und den Ausbau der Brücke.
Gefahrenstelle entschärfen
Für eine Weiterführung des Radweges bis zur Saarstraße ist langfristig der Erwerb von Gelände an der Bahn erforderlich. Damit könnte ein Anschluss an den Radweg in der Fehlheimer Straße erfolgen und die Gefahrenstelle an der Kreuzung Wilhelmstraße/Schillerstraße würde entschärft, so Vorstandsmitglied Stefan Gropp.
Die stellvertretende Ortsvorsteherin Miriam Triefenbach hob den deutlichen Hinweis auf fehlende öffentliche Parkplätze nach Meinung der Bürger hervor. Die sehr unterschiedliche Beschilderung der Parkplätze in Auerbach, insbesondere in der Bachgasse, wurden von der SPD Auerbach im Ortsbeirat bereits bemängelt und eine Überprüfung durch die Stadt gefordert.
Hierbei könne, so Vorsitzender Jürgen Kaltwasser die Forderung der Sozialdemokraten nach einem Parkplatz-Leitsystem eine Verbesserung sein.
Neue Buslinie war notwendig
Beim öffentlichen Nahverkehr sei die SPD bereits auf dem richtigen Weg. Die neue Buslinie 672 mit der Anbindung des Ärztezentrums am Berliner Ring, der Sportanlagen am Weiherhaus und der Einkaufsmärkte im Westen war eine absolute Notwendigkeit für einen modernen öffentlichen Nahverkehr in der gesamten Stadt.
Weitere Vorschläge können mit dem Ergebnis der Umfrage bei der Veranstaltung am 2. Mai ab 19.30 Uhr in der TSV-Gaststätte Weiherhaus beraten werden. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-spd-fuer-ausbau-der-radwege-_arid,2201475.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html