Beauner Platz

Sicherheitstag in der Bensheimer Innenstadt

Polizei, Feuerwehr und Co. haben praktische Tipps für den Ernstfall für die Besucher des Sicherheitstages parat.

Von 
ps
Lesedauer: 

Bensheim. Auch im Jahr 2023 aktivieren die Stadt Bensheim und die Arbeitsgruppe Sicherheit wieder die wichtigsten Akteure zum Thema Sicherheit und Prävention: Am Samstag, 13. Mai, präsentieren von 9.30 bis 15.30 Uhr verschiedene Hilfsorganisationen ihr Leistungsspektrum beim sechsten Sicherheitstag auf dem Beauner Platz.

Die Besucherinnen und Besucher bekommen Einblicke in deren Arbeit und erhalten praktische Tipps für den Ernstfall. Mit dabei sind die Polizeistation, die Freiwillige Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und Technische Hilfswerk (THW) sowie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Bensheim.

„Sicherheit gehört zu den wichtigen Grundbedürfnissen des Menschen und ist ein wesentlicher Bestandteil in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben. Den meisten Menschen ist jedoch nicht bewusst, wie viel ehrenamtliches Engagement dabei zum Einsatz kommt. Der Sicherheitstag schafft hierfür ein Bewusstsein. Ich hoffe, dass der Tag den Wunsch bei unseren Bürgern fördert, sich selbst in einer Hilfsorganisation zu engagieren, denn die Nachwuchs- und Jugendarbeit und die Akquise neuer Mitglieder spielt eine wichtige Rolle“, so Stadträtin Nicole Rauber-Jung, die den Sicherheitstag eröffnen wird.

Mehr zum Thema

Bensheim

THW Bensheim lädt zum Familientag ein

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Neben dem Informationsangebot bietet dieser auch einige interessante Darbietungen wie die Vorführung der Hundestaffeln von Polizei (11 Uhr und 15 Uhr) sowie DRK (13 Uhr). Im Notfall lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen wie eine Herzdruckmassage bekommen Interessierte im Behandlungszelt und der Sanitätsstation des DRK an die Hand. Eine Rettungsvorführung im Tauchcontainer der DLRG und die Personenrettung bei einem Autounfall durch das DRK stehen an diesem Tag ebenso auf dem Programm wie die Löschvorführung und das Zerschneiden eines Unfallautos durch die Feuerwehr.

Die Polizei veranschaulicht die Wucht eines Unfalls anhand eines Überschlagsimulators. Doch am Sicherheitstag geht es nicht „nur“ um den Ernstfall, sondern auch um das Thema Prävention. Das Info-Mobil des Polizeipräsidiums Südhessen ist auf dem Beauner Platz und bietet wichtige Aufklärungsarbeit.

Nicht fehlen wird auch die „FEIN-Fahrradcodierung“ durch die Polizei. Kinder kommen bei der Puppenbühne der Polizei sowie einer Hüpfburg ebenfalls auf ihre Kosten – deren Umsetzung ist allerdings wetterabhängig.

Das THW wird, neben der Ausstellung seines Teleskopladers samt spezieller Anbaugeräte und weiteren Einsatzfahrzeugen, bei einer Einsatzübung Einblicke in die Fähigkeiten einer Bergungsgruppe zur Rettung von Menschen mittels schweren Geräts geben. Für Essen und Trinken wird gesorgt. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim