Anmeldung

Schifffahrt für Senioren auf dem Rhein

Am 2. Juli geht es mit fünf Bussen in die Lotsenstadt

Von 
ps
Lesedauer: 

Bensheim. Sie ist beliebt und auch schnell ausgebucht. Am Dienstag, 2. Juli, findet zum 20. Mal die Schifffahrt für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger auf dem Rhein statt. Die Schifffahrt gehört zu den begehrtesten Veranstaltungen, die von der Stadtverwaltung in Kooperation mit dem Kommunalen Seniorenbeirat der Stadt Bensheim angeboten und organisiert wird.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Schifffahrt startet in Kaub, auch bekannt als Lotsenstadt am Rhein, und endet nach vier Stunden in Koblenz (Ankunft 15 Uhr). Die Route führt unter anderem an der Loreley vorbei.

Von Kaub bis Koblenz

Insgesamt fünf Busse werden für den Ausflug angemietet, die um 9.15 Uhr ab dem Bensheimer Bahnhof die Seniorinnen und Senioren nach Kaub hinfahren. Auf die Reisenden warten nach der Schiffsankunft in Koblenz wieder die Busse, mit denen sie die Heimreise nach Bensheim antreten. Die Rückkehr am Busbahnhof Bensheim ist für 17.30 Uhr geplant.

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Stadtteilen werden wieder Zusteigemöglichkeiten angeboten, die bei Abholung der Tickets bekanntgegeben werden. Der Eigenanteil für die Fahrt beträgt 17 Euro und ist bei Abholung der Tickets bar zu entrichten.

Anmeldung für Teilnahme erforderlich

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, die dienstags und donnerstags zwischen 9 und 11.30 Uhr bei Gudrun Frehse vom Kommunalen Seniorenbeirat der Stadt Bensheim telefonisch unter 06251/550096 erfolgen kann.

Der Kommunale Seniorenbeirat verkauft die Karten nach vorheriger Anmeldung am Dienstag, 21. Mai, sowie Donnerstag, 23. Mai, jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Alten Faktorei (1. Stock, Hauptstraße 39, Bensheim).

Mehr zum Thema

Netzwerk Demenz

Neue Impulse für die Pflege

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren
Freizeit-Tipp

Über den Sieben-Hügel-Steig

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Weitere Auskünfte erteilt Gudrun Frehse vom Kommunalen Seniorenbeirat der Stadt Bensheim, Telefon unter 06251/550096, sowie Andrea Schumacher vom städtischen Team Familie, Jugend, Senioren und Vereine, erreichbar unter der Telefonnummer 06251/86991-60. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim