Bensheim. Kürzlich fand das 36. Neujahrsschießen der Bürgerwehr Oald Bensem statt. Beim diesjährigen Schießen auf dem Schießstand der PSG Auerbach waren neben den eigenen Mitgliedern noch eingeladen die Kameraden der Gastwehren aus dem Landesverband Baden-Südhessen und Württemberg-Hohenzollern. Die Bürgerwehren Bretten, Karlsruhe, Ettlingen, Weinheim, Crailsheim und Ellwangen sowie Schützen der PSG Auerbach nahmen teil.
Bereits morgens hatte das Team der Bürgerwehr Oald Bensem unter Leitung des Waffenmeisters Michael Appelt die Vorkehrungen getroffen, damit unter Einhaltung der Sicherheitsbedingungen mit dem Schießen begonnen werden konnte.
Die vereinseigenen Vorderladergewehre wurden von der Standaufsicht zunächst mit Schwarzpulver gefüllt und mit Bleigeschossen Kaliber 45. gestopft. Für das Erstellen der Urkunden und Listen sowie die Auswertung der Ringscheiben waren Werner Walter und Werner Rödel verantwortlich.
Nachdem alles ordnungsgemäß vorbereitet war, konnte das Schießen zügig durchgeführt werden. Geschossen wurde mit den Vorderladergewehren auf eine Zielscheibe, jeder Schütze hatte fünf Schuss, von denen die besten vier in die Wertung kamen.
Thilo Bitsch zielte am besten
Bei der Gesamtwertung kam es auf die Summe der Ringe an. Beim Wettkampf der Bürgerwehr Oald Bensem ging es um die vom Vorjahressieger George Young gestiftete Schützenscheibe, beim Schießen zählten nur die Treffer in den Zehnerring. Bester Schütze auf die Scheibe war mit zwei Zehnern Thilo Bitsch.
Im gesamten Wettkampf wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Bei den Gastwehren wurde im Gesamtwettkampf erster Sieger Wolfgang Fromm mit 35 Ringen von der Bürgerwehr Ettlingen, zweiter Sieger wurde Tatjana Haug mit 34 Ringen von der Bürgerwache Crailsheim und dritter Sieger Peter Mössinger von der Bürgerwehr Ettlingen. Sieger im Gesamtwettkampf der Oald Bensemer wurde mit 35 Ringen Thilo Bitsch, Zweiter wurde Michael Appelt mit 33 Ringen, Dritter Thorsten Gaulrapp mit 32 Ringen.
Beim Mannschaftswettbewerb siegte die Bürgerwehr Ettlingen 1 mit 123 Ringen vor der Mannschaft Oald Bensem 1 mit 118 Ringen. Dritter wurde die Bürgergarde Ellwangen mit 113 Ringen. Bei den Ehrengästen, wo unter anderem Bürgermeister Rolf Richter, Erster Stadtrat Helmut Sachwitz und der PSG-Vorsitzende Harald Berger am Start waren, wurde erster Sieger Harald Berger mit 34 Ringen, Zweiter wurde Hartwig Haas mit 34 Ringen und Dritter Stefan Hüther mit 33 Ringen.
Diszipliniert und sportlich
Nach dem Wettbewerb und der Siegerehrung durch Kommandant Werner Rödel bedankte er sich bei allen Teilnehmern für das disziplinierte und sportliche Verhalten auf dem Schießstand, sprach den Kameraden, die für die Abwicklung Organisation und Ablauf zuständig waren, einen besonderen Dank aus.
Abschließend bedankte sich Werner Rödel beim Vorsitzenden Harald Berger für die Bereitstellung des Schießstandes und bei den Kameraden der PSG Auerbach für die Bewirtung der Teilnehmer mit einer deftigen Suppe und Getränken. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-schiessen-mit-bleigeschossen-und-schwarzpulver-_arid,1392436.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/weinheim.html