Stadtkirche

Sankt Georg feiert 70 Jahre Wiederaufbau

Am 14. und 15. Oktober Ausstellungseröffnung, Festgottesdienst, Pfarrfest und Konzert

Von 
red
Lesedauer: 
Blick in den Innenraum der Stadtkirche Sankt Georg – hier beim Musikfestival Maiway eindrucksvoll in bunten Farben angestrahlt. © Dietmar Funck

Bensheim. In Sankt Georg bereitet man sich auf ein Jubiläum vor: 70 Jahre Vollendung des Wiederaufbaus der Kirche. Das Jubiläum begeht die Gemeinde mit einem Festgottesdienst am 15. Oktober um 11 Uhr mit Weihbischof Udo Markus Bentz. Die musikalische Gestaltung übernimmt das junge Vokalensemble unter Leitung von Regionalkantor Gregor Knop zusammen mit dem Kirchbergklang.

„Man sagt nichts Wesentliches über eine Kathedrale aus, wenn man über ihre Steine spricht“ sagte einst Antoine de Saint-Exupéry. Das meint auch der Pfarrgemeinderat von Sankt Georg. Dennoch geht es beim bevorstehenden Jubiläum tatsächlich um die Kirche als Gebäude. Am 15. Oktober feiert die Gemeinde 70 Jahre Vollendung des Wiederaufbaus ihres Gotteshauses, das bei einem Fliegerangriff in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges zerstört wurde.

Am 26. März 1945 wurde die 1830 erbaute Kirche durch Brandbomben bis auf wenige Mauerreste zerstört. Der noch aus dem Mittelalter stammende Westturm war noch weitgehend erhalten, wurde aber abgebrochen. Die Bensheimer Bürger bauten die Kirche so schnell es ging wieder auf. Mächtiger, stärker und wehrhafter als ihr Vorgängermodell sollte sie sein. Am 4. Oktober 1953 war die Kirche vollständig wiederhergestellt.

„Bensheimer Kostbarkeiten“

Nach dem Gottesdienst und rund um das Jubiläum gibt es eine Reihe von Attraktionen. Bereits am Vortag – Samstag, 14. Oktober – wird um 15 Uhr im benachbarten Museum die Ausstellung „Bensheimer Kostbarkeiten“ eröffnet.

Exponate aus dem Kirchenschatz, die sonst nur im Archiv in großen Tresoren aufbewahrt wurden, werden der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Liturgisches Gerät, Messgewänder, aber auch die Volksfrömmigkeit der Bensheimer stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, bei der auch Zeitzeugen zu Wort kommen.

Nach dem Gottesdienst am 15. Oktober um 11 Uhr öffnet das Museum seine Pforten, während man rund um Sankt Georg ein kleines Pfarrfest feiert. Besonders für die Jüngsten gibt es zahlreiche Angebote. Eine moderne Kirchenrally mit der Krähe Walburga, die über QR-Codes erreichbar ist und den Kindern altersgerecht und unterhaltsam Wissenswertes über die Kirche berichtet, bis hin zu Glücksrad, Ballonmodellage, Spieleparcours und vieles mehr.

Die Gemeinde teilt mit, dass ein weiterer Höhepunkt und Abschluss des Festtages die Aufführung des Oratoriums „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy des Kammerchores mit großem Orchester um 17 Uhr darstellt. Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim