Sankt Elisabeth

Rikscha-Fahrten beim Sommerfest im Caritasheim

Buntes Programm mit viel Musik und Unterhaltung

Von 
red
Lesedauer: 
Caritasdirektor Winfried Hoffmann tritt fleißig in die Pedale. © Caritas

Bensheim. Zum kalendarischen Sommerstart veranstaltete das Caritasheim Sankt Elisabeth in Bensheim sein traditionelles Sommerfest, das wieder groß gefeiert wurde. Vor dem Haus standen zum Schutz vor der Sonne zahlreiche schattenspendende Schirme, unter denen die Bewohner, Mieterinnen, Gäste der Tagespflege und Besucher ausreichend Platz fanden. Auch aus dem Haus Marillac gesellten sich die unterschiedlichen Mieterinnen und Mieter ein. Viele ehrenamtliche Helfer waren gekommen, um die Mitarbeitenden bei der Durchführung des großen Festes zu unterstützen.

Zur Begrüßung kam Caritasdirektor Winfried Hoffmann aus Darmstadt und eröffnete mit Heimleitung Ulrike Schaider, das für ihn erste große Fest im Caritasheim in diesem Rahmen und wünschte allen einen wunderschönen geselligen Nachmittag.

Popcorn und Zuckerwatte

Nachdem erst einmal alle mit Getränken versorgt waren, gab es vom Team der Küche Gegrilltes und Salat sowie im Anschluss Zuckerwatte, Popcorn, Eis und feinen Erdbeerkuchen. Auch das Programm konnte sich sehen lassen, DJane „Fräulein Marlene“ legte gewünschte Lieder auf, das Betreuungsteam führte einen bunten rhythmischen Tanz aus Uganda auf und im Anschluss zeigten die Kinder der Kita Sankt Albertus vier schwungvolle Tänze.

Mehr zum Thema

Bensheim

Großes Gebet in Fehlheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Für weitere musikalische Akzente sorgten die Kinder der Kindertagesstätte Liebfrauen und eine talentierte Mitarbeiterin im Sologesang. Den Abschluss des Programms gestaltete der evangelische Posaunenchor Gronau-Zell.

Ein besonderes Erlebnis waren die Fahrten mit zwei Rikschas, die man sich dankenswerter Weise aus dem Awo-Sozialzentrum in der Eifelstraße geliehen hat. In kleinen Runden strampelten Ehrenamtliche die Besucher des Festes durch den Park und durch das angrenzende Euler-Viertel. Auch Caritasdirektor Hoffmann ließ es sich nicht nehmen und trat zwischenzeitig ordentlich in die Pedale. „Das war wie eine Runde Karussell fahren, frischer Fahrtwind wehte mir um die Nase.“, so berichtete begeistert eine Mitfahrerin später.

Aber auch große Seifenblasen und ein Schätzspiel erfreuten die Gäste. „Ich konnte es nicht fassen, es war überhaupt ein schöner unterhaltsamer Nachmittag. Vielen lieben herzlichen Dank an alle die hierzu beigetragen haben.“, schrieb die Gewinnerin des Schätzspieles, die eine Torte eines hiesigen Bäckers gewann.

Zum Abschluss waren alle froh, dass die befürchteten Gewitter ausblieben. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim