Bensheim. Das Toastmasters-Jahr endet im Juni, deshalb ist es ein bisschen wie Silvester – nur mitten im Jahr. Statt einem Feuerwerk gab es aber eine Jahreshauptversammlung des Rhetorik-Clubs Bergstraße mit Vorstandswahl, denn so ein Verein will organisiert und verwaltet werden.
Das neue Vorstands Team ist gleichzeitig auch das alte, allerdings mit teilweise neuer Rollenverteilung und nach eigenem Bekunden „selbstverständlich voller sprühender Ideen“. So setzt sich der neue Vorstand zusammen: Präsidentin ist Birgit Vetter, Senior-Präsident Gerd Riedel, Schriftführerin Juliane Zollmann-Lang. Das Amt des Vize-Präsidents Weiterbildung hat ebenfalls Gerd Riedel inne, als Vize-Präsidentin Öffentlichkeitsarbeit fungiert Heike Aurich. Als Vize-Präsident Mitgliederwurde Christian Marten gewählt, Kassenwart ist Friedel Staudacher, Raumwart (vor Ort und auch online) Ralf Spindler. Die Kasse prüfen Meike Wallner-Kandt und Horst Müller, beratendes Co-Vorstandsmitglied ist Horst Müller.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die neue Präsidentin Birgit Vetter hat bereits gemeinsam mit ihrem Team Ziele für das neue Toastmasters-Jahr gesteckt: Es sollen wieder mehr Reden im Vordergrund stehen. Mitglieder sollen von Mentoren durch das Jahr begleitet werden und auch mehr Unterstützung bei dem Online-Programm Pathways und dem Portal „easyspeak“ erhalten. Weiterhin sollen Workshops durchgeführt werden.
Birgit Vetter, die bereits von Beruf aus schon Coach für Durchstarter, Veränderer, Überflieger und andere Unausgelastete ist, hat für sich für das kommende Jahr folgendes Motto für die Clubabende auserkoren: „Freude am Reden und Spaß an der Rhetorik“. Mit leuchtenden Augen fordert sie die Mitglieder auf: „Ich glaube, jeder hat eine Geschichte zu erzählen, die wert ist, gehört zu werden. Egal, ob sie privat oder familiär ist, beruflich, vom Hobby, Ehrenamt oder Interessen handelt, die man einfach hat: ich freue mich, diese Geschichten zu hören und damit neues zu lernen und die Mitglieder besser kennenzulernen.“
Der nächste Clubabend findet am Dienstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr im Nebenraum der Gaststätte Weiherhaus in Auerbach statt. Interessierte Gäste sind eingeladen. Weitere Informationen zum Rhetorik-Club Bergstraße gibt es auf der Homepage www.rhetorik-club-bergstrasse.de. Wer lieber online teilnehmen möchte, findet hier auch den Link für das Zoom-Meeting. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-rhetorik-club-bensheim-die-eigene-geschichte-erzaehlen-_arid,1970674.html