Heimatgeschichte - Auerbacher Stadtteildokumentation wird in Zwingenberg fündig / Hinweis kam vom jetzigen Besitzer

Rätsel gelöst: Das Haus ist gefunden

Von 
Dirk Rosenberger
Lesedauer: 

Bensheim/Zwingenberg. An der Bergstraße gehen Häuser nicht einfach so verloren: Am Donnerstag hatte die Stadtteildokumentation Auerbach Hobby-Historiker aufgefordert, bei der Suche nach einem alten Gebäude zu helfen (wir haben berichtet).

Einziger, aber guter Hinweis: Ein altes Foto. Die örtlichen Experten konnten den Standort der Immobilie, in der sich nach dem Zweiten Weltkrieg ein amerikanischer "County Club" befand, nicht ausmachen.

In der Redaktion sowie bei Kontaktperson Hannelore Volk gingen über 20 Hinweise ein. Der entscheidende Tipp kam gestern von Otfried Miller. Seiner Meinung nach steht das Haus in der Bahnhofstraße 17 - in Zwingenberg. Was ihn so sicher macht: Er wohnt selbst drin.

Hannelore Volk machte sich auf den Weg ins Nachbarstädtchen und siehe da: Das Rätsel war gelöst. "Die historische Aufnahme stimmt mit den Begebenheiten vor Ort überein. Ich bin mir sicher, dass wir fündig geworden sind", erklärte Volk. Ein Bildervergleich belegt ihre Einschätzung. Sogar die alte Rahmenkonstruktion über dem Eingangstor, an dem das Schild mit der Aufschrift "Country Club" angebracht war, ist noch vorhanden.

Der jetzige Besitzer hat das Anwesen vor 37 Jahren gekauft. Er konnte sich sogar daran erinnern, dass dort früher einmal ein Club der US-Streitkräfte untergebracht war. "Wir sind sehr dankbar, dass so viele Bürger mitgeholfen haben", freute sich Hannelore Volk. Sie hatte das Foto kürzlich von einer Auerbacherin per Mail geschickt bekommen.

Bis zum klärenden Anruf aus Zwingenberg war ein Gebäude an der Ecke Darmstädter-/Schönberger Straße der Top-Favorit. Heidemarie Hassenfratz, in Gronau wohnend, aber aus der Auerbacher Bachgasse stammend, hatte den Verdacht geäußert. Ihre Mutter war vor Jahrzehnten als Haushaltshilfe von Henry Kissinger angestellt. Der spätere US-Außenminister weilte nach dem Krieg für die Spionageabwehr an der Bergstraße, wohnte in Bensheim und für ein paar Monate auch in der hierfür requirierten Arthur-Sauer-Villa in Zwingenberg.

Damit dürfte sich der Kreis schließen. Denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass auch der spätere Friedensnobelpreisträger in seinen jungen Jahren dem County Club einen Besuch abstattete.

Die Stadtteildokumentation ist jedenfalls froh, dass die Spurensuche so schnell zu einem Ergebnis geführt hat.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim