Gronau. Neben aktuellen Informationen ging es in der Sitzung des Ortsbeirates Gronau am Dienstagabend vor allem um das Ortsgericht, an dessen Spitze es einen personellen Wechsel gegeben hat. Der Wechsel ist bereits Anfang des Jahres erfolgt, aber das geschah eher unbemerkt von der Öffentlichkeit und selbst auf der Homepage des Amtsgerichts spiegelt sich beim Ortsgericht III diese Veränderung noch nicht wider.
In der Sitzung des Ortsbeirates ging es vor allem um die Verabschiedung des langjährigen Ortsgerichtsvorstehers Heinz Pfeifer. Auch aus diesem Grund hatte sich das Foyer des Dorfgemeinschaftshauses ziemlich gefüllt, denn Pfeifer war nicht nur über ein Vierteljahrhundert Ehrenbeamter des Ortsgerichts, er war auch in den Gronauer Vereinen engagiert und aktiv, bis ihn ein tragisches Familienunglück traf. In dessen Folge zog er sich vorzeitig aus seinem Amt als Ortsgerichtsvorsteher zurück und wechselte seinen Wohnort von Gronau nach Bensheim. Dem Ort sei er aber nach wie vor eng verbunden, so Ortsvorsteher Stefan Hebenstreit.
Ortsgerichte gibt es nur in Hessen
Er verwies auf die langjährige personelle Kontinuität beim Ortsgericht durch Pfeifer. Der Gronauer, der als Architekt auch die fachliche Kompetenz mitbrachte, war am 17. Mai 1995 unter dem damaligen Ortsgerichtsvorsteher Rudi Weis – dem letzten Bürgermeister der bis 1971 selbständigen Gemeinde Gronau – zum Schöffen des Ortsgerichts Bensheim III ernannt worden.
Im Juni 2000 rückte er dann als Nachfolger von Weis an die Spitze des Gremiums und wurde in diesem Amt zweimal bestätigt. Erst für weitere zehn Jahre bis 2020 und nach Erreichen der Altersgrenze von 65 Jahren für fünf Jahre bis 2025. Der familiäre Schicksalsschlag beendete die letzte Amtsperiode vorzeitig.
Für Pfeifer rückte seine bisherige Stellvertreterin Ruth Böhm nach, die dem Ortsgericht seit 2015 angehört. Der Ortsbeirat unter dem damaligen Ortsvorsteher Peter Jenal hatte die Bankkauffrau, die als Mitarbeiterin der Sparkasse, die damals noch am Ort war, bestens bekannt war, für den ausgeschiedenen Ludwig Kistinger vorgeschlagen. Schon damals war man der Auffassung, dass sie eine mögliche Nachfolgerin von Ortsgerichtsvorsteher Pfeifer sein könne, dessen Ausscheiden mit Erreichen der Altersgrenze im Jahr 2020 erwartet wurde.
Zur Verabschiedung von Heinz Pfeifer war auch Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung nach Gronau gekommen, um ihm für sein langjähriges Engagement zu danken. Auch wies sie in ihrem Dank auf die geleistete verantwortungsvolle Tätigkeit, insbesondere hinsichtlich der Grundstückschätzungen, hin.
Ortsvorsteher Hebenstreit verwies auf die Besonderheit der Ortsgerichte, die es nur in Hessen gebe. In Bensheim gebe es drei Ortsgerichtsbezirke. Während das Ortsgericht III ausschließlich für Gronau zuständig ist, kümmert sich das Ortsgericht I um Bensheim, Auerbach, Hochstädten, Schönberg, Wilmshausen und Zell und das Ortsgericht II ist für Fehlheim, Langwaden und Schwanheim zuständig.
Die Ortsgerichte leisten für die Bürgerinnen und Bürger einen wichtigen Service vor Ort, denn sie ersparen ihnen durch ihre Arbeit den Weg zum Amtsgericht. Sei es bei der Beglaubigung von Unterschriften oder Abschriften, bei Nachlassangelegenheiten oder bei der Schätzung von bebauten oder unbebauten Grundstücken. Dem Gronauer Ortsgerichtsbezirk gehören noch die Schöffen Petra Silbermann, Siegfried Brehm, Peter Jenal und Hans Jürgen Fey an. Das Ortsgericht in Gronau ist dienstags von 17 bis 18 Uhr geöffnet und hat sein Büro in einem Nebenraum des Dorfgemeinschaftshauses.
Währen Heinz Pfeifer vom Ortsvorsteher und der Ersten Stadträtin mit einem Weinpräsent verabschiedet wurde, erhielt die neue Ortsgerichtsvorsteherin Ruth Böhm zur Begrüßung das Ortsgerichts-Tagebuch zur Dokumentation der Aufgaben. Das wird auch noch benötigt, denn das neue Softwareprogramm ist noch nicht funktionstüchtig, wie zu hören war.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-personeller-wechsel-beim-ortsgericht-_arid,2197633.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html