Bensheim. Erlebt die Natur, besteht kleine Abenteuer und erkundet die heimischen Wälder und Pflanzen um euch herum: Der Odenwaldklub (OWK) Bensheim hat für das Jahr 2025 wieder ein fesselndes und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien ausgetüftelt.
Mit Fackelwanderung: Zum Start ins neue Jahr lädt der OWK am Samstag, 25. Januar, ab 15 Uhr zu einem gemütlichen Spaziergang durch den Baßmannpark ein. Im Basislager angekommen, wird am Lagerfeuer eine Geschichte vorgelesen und mit Stockbrot und wärmenden Getränken das neue Jahr in geselliger Atmosphäre begrüßt. Als krönender Abschluss geht es in einem Fackelzug zurück zum Treffpunkt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Schönhof in Bensheim (Konrad-Adenauer-Straße/Bleiche) um 15 Uhr. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr vorhergesehen.
Rätsel für die ganze Familie: Am Samstag, 22. Februar geht es, nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, wieder auf eine spannende Schatzsuche – ein vergnügliches Abenteuer für die ganze Familie. Die Gruppen werden mit zeitlichem Abstand auf die Suche geschickt, dürfen Rätsel lösen, kreativ denken und zusammenarbeiten, um den richtigen Weg zum Ziel zu finden.
„Das war im letzten Jahr ein echter Hit. Insgesamt 52 Kinder und Eltern haben sich im Niederwald auf die Suche gemacht“, erinnert sich Daniel Brendle, der mit Partnerin Rebecca Goga das Kinder- und Familienprogramm organisiert, an die gelungene Premiere der OWK-Schatzsuche. Startpunkt ist dieses Mal auf dem Parkplatz des Schönberger Sportplatzes.
Besuch bei den Hundefreunden: Am Samstag, 22. März geht das Kinder- und Familienprogramm neue Wege und besucht einen anderen Verein, nämlich die Hundefreunde des VdH Bensheim. Zunächst treffen sich die wanderfreudigen Familien, um gemeinsam zum Vereinsheim des Hundevereins zu laufen.
„Dort angekommen werden wir werden die strukturierte Arbeit mit Hunden kennenlernen und wie eine Übungseinheit mit den Vierbeinern ablaufen kann. Dazu verwöhnt uns der VdH mit einem köstlichen, frisch zubereiteten Mittagessen“, so Brendle. Dieses einmalige Angebot gilt übrigens für alle OWK-Mitglieder: „Wir freuen uns über alle, die mit uns gemeinsam einen schönen Tag auf dem Vereinsgelände des VdH verbringen.“
Ferienprogramm Outdoor: Die mittlerweile fest etablierte Ferienbetreuung Outdoor in den Osterferien findet vom 14. bis 17. April statt. Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren werden von Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr betreut. Das Programm umfasst naturpädagogische Inhalte wie Wald- und Kräuterführungen, es wird gebastelt und gebaut, entdeckt und gespielt. Außerdem darf die traditionelle Schatzsuche nicht fehlen. Und das mittlerweile legendäre Kochteam um Doris Wolf und Brigitte Bach wird den Kindern wieder täglich ein frisch zubereitetes warmes Mittagsessen bereitstellen. „Letztes Jahr wollte eine Mutter ihre Tochter wegen eines Termins früher abholen, aber die Tochter bestand darauf, erst nach dem leckeren Mittagessen abgeholt zu werden“ erinnert sich Bach begeistert.
Kräuterführung: Am 17. Mai lädt dann Rebecca Goga zu einer abwechslungsreichen Kräuterführung für Familien ein: Die Teilnehmer lernen heimische Kräuter kennen, es wird gesammelt und etwas Leckeres zubereitet.
Der gesamte Jahresplan, weitere Informationen, Termine und Anmeldungen sind auf der Webseite der Bensheimer Ortsgruppe unter www.owk-bensheim.de veröffentlicht.
Der Flyer für das Kinder- und Familienprogramm kann dort ebenfalls heruntergeladen werden. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-owk-bensheim-programm-2025-_arid,2274767.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html