Drachenberge

Osterhasen kamen in Bensheim auf Vespas

Von 
Gerlinde Scharf
Lesedauer: 
In den Drachenbergen konnten am Samstag Osterhasen gesucht werden. Der Förderverein Sterntaler hatte zu einem kleinen Familientag eingeladen. © Thomas Zelinger

Bensheim. Die Überraschung war gelungen! Ein paar coole Kerle im Hasenkostüm knatterten an Ostersamstag mit ihren Blechrollern durch die Drachenberge und sorgten bei den Besuchern für große Augen und lächelnde Gesichter. Und das war noch lange nicht alles. Die Vespafreunde, die sich während Corona gesucht, gefunden, ein Herz für Kinder und Spaß am Verkleiden entdeckt haben, verteilten mit vollen Händen süße Leckereien.

Es war eine echte Premiere. Erstmals, und gerade rechtzeitig vor den Osterfeiertagen, gesellte sich zu den vielen kleinen und großen fantastischen Fabelwesen auf der ständig wachsenden Freizeit- und Bildungsanlage am Berliner Ring ein Rudel Langohren, das zudem keinerlei Scheu und Berührungsängste zeigte. Ziemlich kurzfristig hatte der Förderverein Sterntaler – Kinderträume, Zukunftsräume zur Osterhasensuche auf die Drachenberge eingeladen, nachdem er für den Tag der offenen Tür an Karfreitag keine Schankerlaubnis mehr bekommen hatte. Und die Bedingungen am Samstag vor Ostern waren beinahe optimal.

Bei kühlem, aber durchweg sonnigem Frühlingswetter genossen zahlreiche Familien die gemütliche Atmosphäre und familiäre Stimmung rund um Drachenturm, Wurzeldämonen, Kletteraufstiege und zukünftigem Ritterdorf mit Handwerker- und Bauernhütten, Kirche, Mühle, Räuberschänke, Fass und Kessel.

Mehr zum Thema

Bensheim

Österliches an den Drachenbergen in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Für die kleinen Besucher hatten sich die Veranstalter ein besonderes Schmankerl ausgedacht und mehr als 170 Papierhasen auf der Anlage versteckt, die nach erfolgreicher Suche in ein Modell aus Schokolade eingetauscht werden konnten. Kinder des Liebfrauenkindergartens hatten die Schablonen angefertigt und nummeriert. „Wir wollten, dass alle Kids ein Geschenk bekommen und nicht eines mehrere Schokohasen einsteckt und die anderen leer ausgehen“, erklärten Andre Seiche vom Förderverein und Volker Beetz vom Vorstand.

Möglich gemacht haben die kostenlose Hasen-Aktion mehrere Sponsoren mit Spenden von Kuscheltieren, Springseilen und Süßigkeiten. Wie alle Aktionen rund um die Drachenberge so war auch der „kleine Familientag“ eine Benefizveranstaltung. Erlöse von Kaffee und Kuchen und Gegrilltem fließen wie üblich in die Vereinskasse und kommen dem Weiter- und Ausbau des Burgbergs, darunter einem Wasser- und Matschspielplatz, zugute.

Rico Bravo an Christi Himmelfahrt

Auf Nachfrage und angesichts des fröhlichen Gewusels ringsum äußert sich Volker Beetz nur kurz zu den kürzlich aufgekommenen Gerüchten um die Anlage für Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene. „Es ist alles in bester Ordnung. Wir sind ein anerkannter gemeinnütziger Verein und haben eine Baugenehmigung.“

An weiteren Veranstaltungen stehen in den nächsten Monaten der Auftritt von Rico Bravo an Christi Himmelfahrt (18. Mai) und ein Kinderflohmarkt von Round Table Bensheim am 29. Mai (Pfingstmontag) auf dem Programm.

Freie Autorin Seit vielen Jahren "im Geschäft", zunächst als Redakteurin beim "Darmstädter Echo", dann als freie Mitarbeiterin beim Bergsträßer Anzeiger und Südhessen Morgen. Spezialgebiet: Gerichtsreportagen; ansonsten alles was in einer Lokalredaktion anfällt: Vereine, kulturelle Veranstaltungen, Porträts. Mich interessieren Menschen und wie sie "ticken", woher sie kommen, was sie erreiche haben - oder auch nicht-, wohin sie wollen, ihre Vorlieben, Erfolge, Misserfolge, Wünschte etc.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger