Bensheim. Rudi Bonerz von der Bensheimer Tafel kennt das Problem, aber die Dreistigkeit mancher Menschen regt ihn doch verständlicherweise immer wieder auf: In den vergangenen Tagen waren in der Fußgängerzone zwei Frauen unterwegs, die sich als Spendensammlerinnen für die Tafel ausgaben.
Wohl gemerkt - ausgaben. "Sie hatten selbst gemachte Bescheinigungen dabei. Ich kann nur betonen: Sie haben mit uns nichts zu tun. Das ist Betrug", betonte Bonerz. Die Polizei wurde informiert, Rudi Bonerz selbst war in der Stadt, um die Damen zur Rede zu stellen. Bisher jedoch vergeblich, trotz mehrfacher Sichtungen konnten niemand der Frauen habhaft werden.
Die Bensheimer Tafel kümmert sich um hilfsbedürftige Menschen. Zweimal pro Woche - dienstags und donnerstags - werden für den symbolischen Betrag von einem Euro Lebensmittel in der ehemaligen Küche des Helig-Geist-Hospitals ausgegeben. Die Lebensmittel selbst sind Spenden etlicher Firmen. Die Tafel ist für jede Unterstützung dankbar, allerdings würden die ehrenamtlichen Helfer niemals mit selbstgebastelten Bescheinigungen durch die Innenstadt ziehen. dr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-nicht-im-auftrag-der-bensheimer-tafel-unterwegs-_arid,239261.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html