TSV Auerbach

Neue Gesichter im Vorstandsteam der Tischtennisabteilung

Karlheinz Weigold wurde als Vorsitzender wiedergewählt.

Von 
red
Lesedauer: 
Die Tischtennisabteilung der TSV Auerbach hat einen neuen Vorstand gewählt. Unser Bild zeigt das Team um den wiedergewählten Vorsitzenden Karheinz Weigold (sitzend, 2.v.l.). © TSV

Auerbach. Die Tischtennisabteilung der TSV Auerbach ist mit rund 160 Mitgliedern personell, finanziell und beim Spielmaterial sehr gut aufgestellt. Das zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung, bei der alle Vorstandsämter mit bewährten und neuen Kräften besetzt werden konnten. Zunächst verabschiedete Karlheinz Weigold mit großem Dank die scheidenden Vorstandsmitglieder Sportwart Joachim Polheim (nach 15 Jahren), die langjährigen Beisitzer Matthias Wehmeyer und Uwe Bernstein sowie den stellvertretenden Jugendwart Willi Weihrich.

Man war hoch erfreut, dass einige jüngere Aktive sich zukünftig an der Vorstandsarbeit beteiligen wollen. Statt eines Sportwarts bilden zukünftig Daniel Bub, Hendrik Friedrich, Thomas Rettig und Markus Weiß einen Sportausschuss. Neu im Vorstand konnten Christine Weiß als Projektbeauftragte für Veranstaltungen sowie Jens Rönnebeck als stellvertretender Jugendleiter gewonnen werden.

Für die weiteren Vorstandsämter wurden die bisherigen Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt: Vorsitzender Karlheinz Weigold, stellvertretender Vorsitzender Gerhard Weiß, Kassenwartin Claudia Richter, Schriftführerin Beate Ulbrich, Jugendleiter Karlheinz Ulbrich sowie die Projektbeauftragten für sportliche Pressearbeit Konrad Schleissmann und für Material Fritz Becker und Hans Friedrich.

Vor den Wahlen berichteten Abteilungsleiter Karlheinz Weigold sowie die Vorstandsmitglieder über das abgelaufene Jahr. Weigold erinnerte an gemeinsame Unternehmungen, wie den mehrtägigen Familienausflug, das Bachgassenfest und die Weihnachtsfeier. Besonders in Erinnerung blieb die nachgeholte Jubiläumsfeier mit Tischtennis-Turnier im September 2022 zum 75-jährigen Abteilungsjubiläum 2021. Der Spielbetrieb konnte 2022 ungetrübt von Corona durchgeführt werden.

Mehr zum Thema

Bensheim

Neue Abteilung für den Kurverein in Auerbach

Veröffentlicht
Von
kn
Mehr erfahren

Hier fand der Vorsitzende einige kritische Worte zum Trainingsfleiß der Aktiven. Derzeit sind sechs Herren-, ein Damen- sowie vier Nachwuchsteams am Start, wobei die Damen in der Bezirksoberliga mit Aufstiegsambitionen deutlich herausragen. Die 1. Herren bangen um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse, die weiteren Herrenmannschaften spielen auf Kreisebene. Hier tritt man ab nächster Saison durchgängig mit Vierer-Teams an, was die Zahl der Teams vergrößern wird. Die Stimmung bei den Spielen ist durchaus gut, man hilft sich bereitwillig gegenseitig aus, vermisst aber eine Möglichkeit, sich danach in geselliger Runde zu treffen. Hierfür wurden einige Ideen angesprochen.

Lobende Worte fand Weigold für die seit vielen Jahren anerkannte und renommierte Jugendarbeit des Jugendleiters Karlheinz Ulbrich und seinem Team. Trotz des großen Zulaufs und guter Betreuung und Ausbildung des Nachwuchses gelinge es der Abteilung aber bisher leider nicht, langfristig Jugendliche bei den Aktiven zu integrieren. Der Überalterung entgegenzuwirken, sei die größte Aufgabe zur Zukunftssicherung der Abteilung.

Horst Knop als Gast des TSV-Präsidiums berichtete über Aktuelles aus dem Gesamtverein. Am Ende gab es einen Ausblick auf die Termine dieses Jahres – darunter am Samstag, 24. Juni, der Tag der offenen Turnhalle für Kinder und Jugendliche mit Tischtennis-Programm. Vom 7. bis 9. Juli hofft die Abteilung auf viele Gäste an ihrem Weinstand beim Auerbacher Bachgassenfest. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim