Bensheim. „Krämer reloaded“, die Galerie in Räumen des einstigen Kaufhauses Krämer in Bensheim, ist vielen noch ein Begriff. Fast vier Jahre lang wurde dort inmitten von Bensheim Kunst, zumeist Malerei, präsentiert und auch anderes Kunstvolles verkauft.
Das Projekt nahe des Marktplatzes im oberen Teil der Fußgängerzone war von Daniela Recktenwald von Anfang an auf Zeit angelegt – und es war ein Riesenerfolg. Ende 2022 war sodann Schluss.
Jetzt gibt es Vergleichbares vorübergehend nochmal auf kleinerer Fläche, wieder mitten in Bensheim, diesmal neben dem Kaufhaus Ganz im unteren Teil der Fußgängerzone. „Krämer reloaded 2.0“ sozusagen, der Name diesmal „Galerie 58 – Pop-up-Store Des is sou en Uffklapploade“. „58“ deshalb, weil die Adresse Hauptstraße 58 ist. Und die Mundarterklärung, sprich Übersetzung, zum „Pop-up-Store“, hat die Fraa vun Bensem, Doris Walter, beigesteuert.
Bislang war in den Räumen das Atelier Schleif beheimatet. Nach zwanzig Jahren ist dort nunmehr Schluss, Günther Schleif verabschiedet sich in den Ruhestand. Im kommenden Sommer wird der Weltladen St. Georg in die Räume einziehen.
Wie aber die Räume bis dahin beleben? Die Antwort fand sich in der Neuauflage von Daniela Recktenwalds Konzept, die sich hierfür neben ihrer Arbeit bei einem Geldinstitut mit großer Begeisterung einbringt. Neben der Ausstellung von Werken wechselnder Künstler bietet die ehrenamtliche Galeristin kreatives Kunsthandwerk und regionale Produkte an. Und das von voraussichtlich Anfang November diesen Jahres bis Juni kommenden Jahres. Dann wechselt der Weltladen von seinen bisherigen Platz am Wambolter Hof in die Fußgängerzone.
Daniela Recktenwald freut sich nach eigenem bekunden „wie Bolle“, dass „Krämer reloaded“ nunmehr mit der „Galerie 58“ eine kleine Neuauflage in der Zeit des Übergangs bekommt. Und der bisherige Atelier-Inhaber, Günther Schleif, blickt zufrieden auf die vergangenen Jahrzehnte an gleicher Adresse zurück. „Ich hab’s gerne gemacht“, sagte er zum Abschied und fügte hinzu: „Es hat viel Spaß gemacht.“
Für die Eigentümerfamilie der Räumlichkeiten, Eberle-Mühlum, sprach Professor Dr. Albert Mühlum von einem weinenden und einem lachenden Auge, die den Abschied und den Neuanfang begleiten. Mit der Galerie Schleif verliere Bensheim „ein Schmuckstück“, was betrüblich stimme. Mit dem gemeinnützigen Weltladen künftig und nunmehr zunächst Daniela Recktenwalds Galerie und Pop-up-Store an eben dieser Stelle, sieht er aber den richtigen Weg der weiteren Nutzung eingeschlagen.
Unterstützt wurde der Übergang von Jannick Poungias, Fachkraft für Wirtschaftsförderung bei der Marketing- und Entwicklungs-Gesellschaft Bensheim (MEGB), der im Dialog mit Professor Dr. Albert Mühlum und einem Sachverständigen die Weichen für die Zukunft stellte. Besiegelt wurde der Neubeginn jetzt symbolisch mit der offiziellen Schlüsselübergabe vor Ort. thz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-nach-schmuckstuecken-nun-kunstvolles-_arid,2333402.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html