Auszeichnung - Bensheimer Spielstätte erhält zum zweiten Mal nach 2019 den „Applaus-Award“ / Preisgeld beträgt 25 000 Euro

Musikpreis für das Musiktheater Rex

Von 
Dirk Rosenberger
Lesedauer: 
Das Musiktheater Rex hat zum zweiten Mal nach 2019 den Musikpreis Applaus erhalten. Unser Bild zeigt ein Konzert von Stoppok in der Alten Güterhalle. © van der Voorden

Bensheim. Die Kultur braucht in diesen Corona-Zeiten einen besonders langen Atem – und vielen droht nach wie vor, nach monatelangen Schließungen die Puste auszugehen. Das Musiktheater Rex in Bensheim hat durchgehalten, um Perspektiven gekämpft und sich durch hohen Einsatz auch eine Perspektive erarbeitet.

Mit einem Open-Air-Festival ab Ende Juli (wir haben berichtet) sowie den Terrassen-Konzerten will das Team um Margit Gehrisch und Martina Wagner in den nächsten Wochen die ersten Ausrufezeichen setzen.

Hinzu kommen mit den Auftritten von Kraan (9. Juli) und Doors Reloaded (10. Juli) zwei Veranstaltungen, die eigentlich im November hätten über die Bühne gehen sollen, damals aber pandemiebedingt verschoben wurden. Wer zuvor schon wieder ein bisschen Festivalatmosphäre schnuppern möchte, kann am 3. Juli auf besagte Terrasse kommen, um der Musik der Pink Panthers zu lauschen. Beginn des „Dämmerschoppens“ ist um 18 Uhr.

Mitten in der Vorbereitung des Sommerprogramms erreichte die Verantwortlichen nun die nächste gute Nachricht. Das Rex erhält nun bereits zum zweiten Mal den Applaus-Award, der von Staatsministerin Prof. Monika Grütters, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie der Initiative Musik vergeben wird.

Der Musikclub wird in der Kategorie „Spielstätte“ für sein kulturell herausragendes Live-Programm ausgezeichnet. Kriterien bei der Vergabe waren die hohe Programmqualität und angemessene Konditionen für Künstler und Künstlerinnen, herausragende Auftrittsbedingungen, die Atmosphäre, die Förderung von Gleichstellung, Diversität und Inklusion, ein produktives Betriebsklima und Gendergerechtigkeit, der Einsatz für Nachhaltigkeit sowie die Kooperation mit lokalen Kulturinitiativen und Netzwerken.

„Das ist eine großartige Anerkennung unserer Arbeit und unseres Engagements“, freut sich Margit Gehrisch. „Gerade durch die vielen pandemiebedingten Tiefschläge in den letzten Monaten ist diese Auszeichnung ein positives Motivationssignal für das ganze Team.“ Und Martina Wagner ergänzt: „2019 erhielten wir das erste Mal den Applaus-Award – und nun nochmals. Das ist einfach gigantisch.“ Verbunden mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld in Höhe von 25 000 Euro. Der Name Applaus steht für die „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“. Mit dem Programmpreis ehrt die Kulturstaatsministerin Grütters Konzertprogramme unabhängiger Musikclubs sowie Veranstaltungsreihen aus allen Genres der Popularmusik, wie Rock, Hip-Hop, elektronische und experimentelle Musik oder Jazz und improvisierte Musik.

Dafür stellt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) jährlich Preisgelder von rund zwei Millionen Euro zur Verfügung. Damit ist der Applaus einer der höchstdotierten Bundeskulturpreise.

Die Preisverleihung wird am Dienstag (29.) nur online im Livestream http://news.initiative-musik.de/c/36857005/d7bc16364ab0-qv95dq aus Berlin stattfinden. Vor knapp zwei Jahren konnten Gehrisch und Wagner die Urkunden in Berlin noch persönlich entgegennehmen.

Das Rex befindet sich in bester Gesellschaft. In Hessen wurden unter anderem die Centralstation in Darmstadt und der Jazzkeller in Frankfurt ausgezeichnet. In der Kategorie Programmreihe erhält außerdem Forum Kultur in Heppenheim für die Jazz-Sparte den Musikpreis.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim