Hessentag - ADAC-Sternfahrt am 7. Juni endet in Bensheim / Sonderaufgaben in 40 Etappenorten

Mit dem Oldtimer quer durch Hessen

Lesedauer: 

Ziel der ADAC-Oldtimer-Sternfahrt ist in diesem Jahr in Bensheim.

© oh

Bensheim. Am 7. Juni führen alle Wege nach Bensheim. Die Hessentagsstadt ist das Ziel der großen ADAC-Oldtimer-Sternfahrt, die am Samstagmorgen zeitgleich in vier hessischen Städten startet. In rund 40 Etappenorten legen die historischen und klassischen Automobile und Motorräder der Baujahre 1900 bis 1984 kurze Stopps ein und lösen interessante Sonderaufgaben.

An vielen Punkten werden die Fahrzeuge den Besuchern vorgestellt. Für Teilnehmer und Besucher wird die Oldtimer-Sternfahrt zu einer nostalgischen Zeitreise, denn im über 300 Autos und Motorräder umfassenden Starterfeld sind viele bekannte, aber auch längst vergessene Zeugnisse der Mobilität eines ganzen Jahrhunderts vertreten.

Sternfahrt des ADAC zum Hessentag ist zu einer festen Institution geworden. 2005 zierten die historischen Fahrzeuge erstmals einen Hessentag, damals in Weilburg. Die große Begeisterung bei Besuchern und Fahrern veranlasste die Verantwortlichen beim ADAC das "Gastspiel" zur festen Institution werden zu lassen.

Nachdem Hessisch Lichtenau 2006 besucht wurde, ließ man sich beim ADAC Hessen-Thüringen für 2007 in Butzbach etwas Neues einfallen. Man gab der Veranstaltung den Charakter einer Sternfahrt. Der Gedanke dahinter: Wenn schon der Hessentag das Fest der Hessen ist, dann sollen auch die anderen Landesteile einen Beitrag liefern. Seitdem fahren aus allen Himmelsrichtungen des Bundeslandes die Oldtimer gen Zielort.

Auch nach Homberg/Efze (2008), Langenselbold (2009) Stadtallendorf (2010), Oberursel im Taunus, Wetzlar (2012) und Kassel (2013) wurden jeweils vier Einzelfelder auf den Weg in die Hessentagsstadt geschickt. 2014 ist nun Bensheim "ganz unten" in Hessen "ganz oben" für die Freunde historischer Autos und Motorräder.

Doch die Tour ist nicht bloß eine idyllische Ausfahrt auf den reizvollsten Strecken der schönsten Landschaften Hessens. Denn auf die Fahrer und ihre Beifahrer wartet eine ganze Reihe von Sonderprüfungen. Da finden sich mitunter kapriziös schwierige Fahraufgaben, für die man Assistenz benötigt: Gleichmäßigkeitsprüfungen mit vorgegebener Richtgeschwindigkeit oder zentimetergenaues Einparken zwischen zwei Begrenzungspfosten. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim