DGB Bensheim

Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Sicherheit

Aktionstag für mehr Tarifverträge an den Bahnhöfen in Bensheim und Zwingenberg

Von 
red
Lesedauer: 
Der DGB Bensheim hat bei einem Aktionstag am Bahnhof in Bensheim auf die Vorteile von Tarifverträgen aufmerksam gemacht. © DGB

Bensheim/Zwingenberg. Auf die Vorteile von Tarifverträgen machte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) jetzt bundesweit mit hunderten Aktionen vor Werkstoren, auf Bahnhöfen und zentralen Plätzen aufmerksam. An den Bahnhöfen in Bensheim und Zwingenberg verteilten Teams des DGB Bensheim 500 Frühstückstüten mit dem Aufdruck „Mit Tarifvertrag hast Du mehr in der Tasche“ an die Pendlerinnen und Pendler. Gefüllt waren die Tüten mit einem Schokomuffin („Mit Tarifvertrag hast Du mehr vom Kuchen“), Info-Material, einem Kugelschreiber („Eintreten für die Tarifwende“) und einem Streichholzset („Nicht lange fackeln! Tarifwende jetzt!“).

„Wer mit dem Schutz eines Tarifvertrages arbeitet, hat einfach mehr in der Tasche. Nicht nur ein höheres Gehalt kommt dabei heraus. Auch kürzere Arbeitszeiten und mehr Urlaub gehören dazu“, betonen der Bensheimer DGB-Vorsitzende Günther Schmidl (IG Metall) und DGB-Regionssekretär Horst Raupp (Darmstadt) deutlich. „Leider profitiert nur noch rund jeder zweite Beschäftigte in Deutschland von einem Tarifvertrag – weitaus weniger als in vielen europäischen Nachbarländern. Um die Entwicklung wieder umzukehren, mache sich der DGB für eine Tarifwende stark. „Und die brauchen wir dringend. Denn eine hohe Tarifbindung sichert nicht nur gute Arbeit, sie stärkt auch die Binnennachfrage und ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, unterstreichen die Stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Bensheim, Vanessa Lange (ver.di) und Lucas Hampel(EVG). Für mehr Tarifverträge könnten sich die Beschäftigten in ihren Betrieben einsetzen. Deshalb sage man allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: „Tut euch zusammen, gründet Betriebsräte, werdet Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft. Macht Druck, damit das Unternehmen, in dem ihr arbeitet, Tarifverhandlungen zustimmt.“

Mit der Kampagne wendet sich der DGB auch an die Arbeitgeber, um sie an ihre soziale Verantwortung zu erinnern. Ebenso müssten die politisch Verantwortlichen mehr tun. „Das vom Bundesarbeitsministerium vorgelegte Bundestariftreuegesetz muss jetzt schnell und wirksam umgesetzt werden. Aufträge des Bundes dürfen nur noch an Unternehmen gehen, die Tariflöhne zahlen. Ein wirksames Tariftreuegesetz erwarten wir auch von der neuen hessischen Landesregierung“, machen DGB-Ortsverbandsvorsitzender Günther Schmidl und DGB-Regionssekretär Horst Raupp deutlich: „Für Betriebe, deren Geschäftsmodell auf Hungerlöhnen und Ausbeutung beruht, darf es keinen Platz mehr geben“. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim