Bensheim. Ein erfolgreiches Jahr geht für den Taekwondo-Verein Bergstraße zu Ende. Es ist viel passiert im dritten Jahr des Vereins. Bei den ersten Bergsträßer Formenmeisterschaften, die der Verein im Februar für die Taekwondo-Vereine aus der Umgebung ausgerichtet hat, belegte er den ersten Platz in der Teamwertung.
Im weiteren Verlauf des Jahres starteten 16 Vereinsmitglieder bei insgesamt acht Turnieren und erbeuteten 15 Goldmedaillen und je neun Silber- und Bronzemedaillen. Die Teilnahme des Cheftrainers, Carsten Gauger, bei der Deutschen Meisterschaft im Formenlauf wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Aufgrund der gezeigten Leistungen wurden in diesem Jahr Carsten Gauger und Nachwuchstalent Nirmal Adeel in den Hessenkader aufgenommen.
Sieben Gürtelprüfungen fanden statt, bei denen insgesamt 100 neue Gürtelgrade vergeben werden konnten. Eine davon fand beim dreitägigen Sommercamp statt, bei dem auch eine Trainingseinheit Hapkido von den Brüdern Yannik und Dorian Doroch geleitet wurde. Eine willkommene Gelegenheit, in eine andere koreanische Kampfkunst hereinzuschauen.
Über das Jahr verteilt wurden drei Selbstverteidigungskurse für Kinder angeboten, bei denen sie für potenziell gefährliche Situationen sensibilisiert werden und Vermeidungsstrategien vermittelt bekommen. Unter anderem wird der individuelle Schulweg, Hilfeinseln, Bezugspersonen und wie Kinder sich im Ernstfall Verhalten können angesprochen. Weitere Informationen sowie aktuelle Termine gibt es auf der Vereinshomepage.
Seit Oktober läuft die Taekwondo AG in der Heppenheimer Konrad-Adenauer-Schule, und Mitte November ist das ehrenamtliche Projekt "Taekwondo für Flüchtlinge" gestartet. Im Kindertraining wird viel Wert auf Motorik und soziales Verhalten gelegt. Mit Spiel und Spaß werden alle Facetten des Taekwondo vermittelt. Zusätzlich werden im Jugendtraining Koordination, Krafttraining und die Körperhaltung fokussiert. Im Erwachsenentraining kann jeder so viel einsetzen, wie es möglich ist.
Im Januar 2016 finden wieder Schnupperwochen für alle Interessierten statt. Für alle Altersklassen gibt es zweimal pro Woche ein Training. Wer möchte, kann ohne Verpflichtungen vorbeischauen und Taekwondo einfach mal ausprobieren.
Trainingszeiten und alle weiteren Informationen gibt es unter www.Taekwondo-Bergstrasse.de oder bei Cheftrainer Carsten Gauger, Telefon 0179/6648887. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-mehr-als-nur-medaillensammler-_arid,959.html