Auerbach

Liedertafel auf musikalischer Entdeckungsreise

Abwechslungsreiches und stimmungsvolles Konzert mit befreundeten Gastchören

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 
Die Liedertafel Auerbach hatte zu einem Konzertabend ins Bürgerhaus Kronepark eingeladen. Unser Bild zeigt das Ensemble Chorissimo, die neue Gesangsabteilung des Kur- und Verkehrsverein Auerbach. © Thomas Neu

Auerbach. Der Gesangverein Liedertafel in Auerbach weiß sein Publikum zu begeistern. Der Chor ist eine feste Größe im Auerbacher Leben. Immer wieder veranstaltet der Gesangverein Konzerte mit befreundeten Chören. So auch am Sonntag. An diesem Tag zog es erneut viele Menschen ins Bürgerhaus Kronenpark. Dort waren alle Tische im Saal voll besetzt.

Verstärkt wurden die Auerbacher Sänger durch den Männerchor der Sängervereinigung Seeheim, der zusammen mit dem MGV Kolmbach auftrat, der Harmonie Bensheim und dem Chor Chorissimo. Der letzte dieser genannten Chöre ging aus dem Eventchor Bensheim und dem Chor Singing Auerbach hervor. Die neue Leitung hat Jutta Walther übernommen. Bei der Harmonie Bensheim sorgt Julia Klinge für den guten Ton, bei den anderen Chören ist es Johann Leber.

Der Nachmittag war für alle ein Hochgenuss. Die Chöre boten den Gästen im Saal ausgesuchte Perlen der Chorliteratur. Die Sänger und Sängerinnen verstanden es perfekt, ihr Publikum auf eine abwechslungsreiche, musikalische Entdeckungsreise mitzunehmen.

Mehr zum Thema

Musik

Chorfestival Rhein-Neckar: Diese Chöre überzeugten am Sonntag in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
Chorfestival Rhein-Neckar

Sulzbacher Frauen: „Dann können wir sagen: Jetzt haben wir’s gepackt!“

Veröffentlicht
Von
Martin Vögele
Mehr erfahren

Die Einstimmung übernahm die Liedertafel und begrüßte die Gäste wie die Gastchöre mit „So viel Schwung“. Von ihnen hörten die Gäste auch das ganz bekannte Stück von Udo Jürgens, „Ihr von morgen“. Ein Lied, in dem es darum geht, dass die Menschen der Gegenwart hoffen, dass die Menschen der Zukunft vielleicht ein besseres Leben haben werden.

Die Harmonie Bensheim begrüßte ihr Publikum mit dem Stück „Irischer Reisesegen“, auf welches das bekannte „Kumbaya“ folgte. Der Chor Chorissimo bot ein bolivianisches Volkslied und ein Stück aus dem Musical Hair, welches sie in deutscher Sprache vortrugen. „Habt ihr alle eure Klunker mitgebracht?“, dann die Frage der Chorleiterin ins Publikum. Das blickte etwas erstaunt, doch die Auflösung kam mit dem nächsten Lied „Diamonds are a Girl’s Best Friend“, ein Lied von 1949 aus dem Broadway-Musical Blondinen bevorzugt. Mitreißen ließen sich die Gäste auch gerne von einem Medley, bei dem vor allem ganz bekannte Titel der Popmusik dominierten.

Auch der zweite Teil des Konzerts bot viel Abwechslung bei den ausgesuchten Titeln. Die Singgemeinschaft MGV Kolmbach, zusammen mit dem MGV Seeheim hatte sich zum Einstieg „Dona Maria“ ausgesucht und danach folgte „Es Andaluz“. Sehr schwungvoll die Sänger der Harmonie Bensheim, die ihr Publikum mit „Wochenend und Sonnenschein“ begeisterten. Ganz anders ihr ausgesuchtes Stück „The Lions sleeps tonight“. Perfekt passend zum Wochenende des Konzerts. Die Liedertafel reiste im Laufe des Konzerts über den großen Teich und präsentierten den Gästen „An den Ufern des Missouri“. Immer wieder bekamen die Sängerinnen und Sänger entsprechenden Zwischenapplaus für ihre Darbietungen. Das Konzert im Kronenpark erwies sich einmal mehr als musikalischer Leckerbissen. Ein besonderer Dank galt an diesem Nachmittag damit auch den Chorleitungen.

„Es war eine harmonische Veranstaltung und alle Chöre waren zufrieden“, sagte Heidi Nungesser am Ende des Konzerts. Das sehr facettenreiche und damit vielfältige Programm kam bestens an, so die Vorsitzende der Liedertafel ergänzend. „Wir denken, dass bald eine Wiederholung stattfinden könnte, das würden jedenfalls alle begrüßen“, so Nungesser abschließend.

Wer singt, weiß, dass sich das Singen auch positiv auf das Wohlbefinden auswirkt, es hält jung, sagen einige, und natürlich macht es Spaß. Neue Mitglieder sind bei allen Chören immer willkommen und können sich beim jeweiligen Vorstand melden. cf

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim