Ortsbeirat Langwaden

Langwden fordert bestmöglichen Lärmschutz

Positionspapier zu Bahntrasse beschlossen

Von 
Jeanette Spielmann
Lesedauer: 

Langwaden. Schwerpunkt der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates Langwaden war eine Stellungnahme des Gremiums im Hinblick auf die geplante Erweiterung der A 67 und die Neubaustrecke der Bahn. Dazu verlas Ortsvorsteher Robert Loreth in dem mit einer Bürgerin und Stadträtin Waltrud Ottiger ungewohnt dünn besetzten Dorfgemeinschaftshaus ein Positionspapier des Ortsbeirates, das im Anschluss einstimmig beschlossen wurde.

Zentraler Punkt ist der geforderte bestmögliche Emissionsschutz für die Bürgerinnen und Bürger von Langwaden. Dabei sollen alle Lärmverursacher berücksichtigt werden und damit neben der A 67 und der Bahnstrecke auch die vom Frankfurter Flughafen ausgehenden, insbesondere nächtlichen Flugbewegungen. Auch eine eventuelle Verlegung der L 3345, wie sie in den Planungen der Bahn visualisiert sei, wären zu bedenken. Nach Auffassung des Ortsbeirates hätte eine veränderte Streckenführung der Landesstraße auch für Fehlheim und Schwanheim sowie für den Zwingenberger Stadtteil Rodau erhebliche Belastungen zur Folge.

Nach wie vor hält der Ortsbeirat in seinem Positionspapier an der vom Kreistag und der Bensheimer Stadtverordnetenversammlung schon vor Jahren beschlossenen Konsenstrasse fest. Danach sei die Neubaustrecke „ausschließlich mit einer bergmännisch umgesetzten Tunnellösung zwischen Langwaden und Lorsch unter Berücksichtigung des Grundwasserschutzes zu realisieren. Nur damit, so der Ortsbeirat, würden alle relevanten Umweltschutzthemen sachgerecht in den Blick genommen und „alle für Mensch und Natur abwendbaren negativen Beeinträchtigungen ausgeschlossen“.

1000 Euro für zwei neue Sterne

Nachdem sich die Stadt darum kümmert, dass in die Lagergarage neben dem Dorfgemeinschaftshaus künftig kein Wasser mehr eindringt, will der Ortsbeirat die in diesem Jahr zur Verfügung gestellten 1000 Euro für den Stadtteil für den Ankauf von zwei weiteren Leuchtsternen verwenden. Mit dann vier entlang der Ortsdurchfahrt angebrachten Sternen könnte in der Adventszeit weihnachtliche Atmosphäre vermittelt werden.

Wie sich bei vergangenen Bestattungen gezeigt habe, sind die in der Aussegnungshalle gelagerten Stühle nicht ausreichend. Einstimmig beschlossen wurde die Anschaffung von 25 weiteren Stühlen sowie eine Ersatz- beziehungsweise Neuanschaffung von Sitzauflagen.

Nach wie vor unbefriedigend ist für den Ortsbeirat die Situation im Dorfgemeinschaftshaus. Zum einen funktioniere die Reinigung nicht optimal, außerdem gebe es keine ordentliche Übergabe vor und nach den Veranstaltungen, um mögliche Verursacher, auch von Beschädigungen, ermitteln zu können.

Ein großes Problem in bislang unbekannten Ausmaßen ist aktuell in Langwaden die enorme Stechmückenpopulation aufgrund der hohen Feuchtigkeit. Hier wünscht sich der Ortsbeirat eine Prüfung, wie die Schnakenplage bekämpft werden kann. Hingewiesen wurde vom Ortsvorsteher auf das an diesem Sonntag (16.) stattfindende traditionelle Boule-Turnier am Dorfgemeinschaftshaus.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Winzerfest Bensheim