Festakt

Langwaden feiert sein Ortsjubiläum

Es gibt ein buntes Programm für Alt und Jung.

Von 
ps
Lesedauer: 
Langwaden, Kapelle, Bensheim, Stadteil, Kirchen, ,, Bild: Thomas Neu © Thomas Neu

Langwaden. Mit einem Festakt im Dorfgemeinschaftshaus (Jägersburger Straße 37) startet am Sonntag, 18. Juni, Langwaden den Reigen seiner Feierlichkeiten anlässlich seines 1225-jährigen Jubiläums. Der seit 1971 eingemeindete Stadtteil gilt damit als einer der ältesten Orte in der Region.

Beginnen wird der Veranstaltungstag um 11 Uhr, wenn die Stadtteil-Dokumentation Langwaden auf neun großen Tafeln seine Bilderausstellung zur Ortsgeschichte und zur Entwicklung des Stadtteils und seiner Vereine eröffnen wird. Um 13 Uhr schließlich wird das Jubiläum mit einem Festakt gefeiert. Musikalisch begleiten wird die offizielle Feierlichkeit der Bensheimer Gospelchor Getogether, der mit seinem Gesang alle Langwadenerinnen und Langwadener locken möchte, an diesem Tag „zusammenzukommen“.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Zwischen Ausstellung und Festakt besteht die Möglichkeit zu einem Mittagessen vom Grill. Auch für den Nachmittag ist ein Programm für Alt und Jung vorgesehen. Ab 15 Uhr ist für Kaffee und Kuchen sowie eine musikalische Umrahmung mit dem Posaunenchor Groß-Rohrheim gesorgt. Kinder und Jugendliche können sich auf dem Außengelände bei „Bubble Soccer“ vergnügen, bei dem sich die Teilnehmenden über ihren Oberkörper aufblasbare Kugeln stülpen und damit Fußball spielen.

Veranstaltet wird der feierliche Festakt vom Ortsbeirat Landwaden und der Stadt Bensheim, die gemeinsam die Bürgerinnen und Bürger sowie alle übrigen Interessierten zum Mitfeiern einladen. Begrüßt werden die Gäste mit Redebeiträgen von Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein, von Ortsvorsteher Robert Loreth sowie von Landrat Christian Engelhardt. Alle Vereine und Organisationen in Langwaden sind in die Feierlichkeiten einbezogen und beteiligen sich mit unterschiedlichen Beiträgen.

Im weiteren Verlauf des Jubiläumsjahres sind über den Sommer noch zahlreiche weitere Veranstaltungen in Langwaden geplant. Dazu zählen eine Filmvorführung für Kinder mit dem Kinofilm Biene Maja am 26. Juni, ein Konzert am 1. Juli mit Sam’s Living Room sowie eine Lesung mit Jürgen Drawitsch am 15. Juli (alle drei Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus).

Mehr zum Thema

Freizeit-Tipp

Heute beginnt das Weinfest in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kultur

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Ausflugstipps

Urlaubsgefühle vor der Haustür: Die schönsten Badeseen rund um Mannheim

Veröffentlicht
Von
Anna Suckow
Mehr erfahren

Auf dem Platz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus wird am 9. Juli ein Boule-Turnier ausgerichtet, und am 31. August findet ein Märchen-Konzert in der Langwadener Kirche der evangelischen Kirchengemeinde Schwanheim statt. Abgeschlossen wird die Serie an Jubiläumsveranstaltungen mit einem Eventdinner am 2. September im Rahmen der Langwadener Kerb.

Das Organisationskomitee weist darauf hin, dass weitere Veranstaltungen das Festprogramm noch kurzfristig ergänzen können und der Kartenvorverkauf für Sam’s Living Room bereits begonnen hat. Tickets können bei der Bensheimer Tourist-Information (Hauptstraße 53) gekauft werden. Der Eintrittspreis für das Konzert ist gestaffelt: Kinder bis sechs Jahren haben kostenfreien Zugang, für Kinder von sieben bis 14 Jahren kostet das Konzert 15 Euro und alle anderen ab 15 Jahren sind mit 20 Euro dabei. Im Ticketpreis ist ein Freigetränk enthalten.

Mit den Feierlichkeiten erinnert Langwaden an die Ersterwähnung des Ortes vor 1225 Jahren. Der heutige Stadtteil Bensheims hat eine lange, bis ins Jahr 795 zurückreichende Geschichte und wurde gesichert erstmals in einer Grenzbeschreibung des Lorscher Codex erwähnt. Damit liegt das Ortsjubiläum eigentlich schon drei Jahre zurück. Die 1225-Jahr-Feier musste 2020 allerdings wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim