Bensheim. Aus einer Pandemie kann auch Positives entstehen, vor allem wenn engagierte Frauen initiativ werden. Im vergangenen Sommer haben die Clubschwestern von Soroptimist International Bensheim/Heppenheim im Hospizgarten mit ihrer kleinen Open-Air-Konzertreihe begonnen.
Zum einen wollte man damit die Kulturschaffenden in der Region unterstützen, zum anderen sollte durch die Auswahl der besonderen Veranstaltungsorte wie Hospiz oder Altenheime den dortigen Bewohnern eine Abwechslung im Corona-Alltag geboten werden. Gleichzeitig wollen die Clubschwestern aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen für ihr Engagement in diesen besonderen Zeiten danken.
Fast genau ein Jahr nach der Premiere startete am Freitagnachmittag wieder im Hospizgarten die diesjährige Konzertreihe. Nach den lateinamerikanischen Klängen von Querflöte und Gitarre im vergangenen Jahr wurde diesmal mit Mimi Grimm am Kontrabass und ihrem Mann Steffen Zäuner an der Gitarre Musik der 1920er Jahre bis heute lebendig. Auch für Mimi Grimm war die musikalische Stunde im idyllischen Hospizgarten ein besonderes Erlebnis, hatte sie von hier doch einen tollen Ausblick auf die Stadt und insbesondere auf Sankt Georg und die Liebfrauenschule, „wo alles begann“. Dort sei auch die Idee für das „Mädchen mit dem Kontrabass“ entstanden.
Mit Kontrabass und Gitarre
Dabei entlockt die zierliche Musikerin ihrem fast ebenso großen Kontrabass durch das kraftvolle Zupfen der Saiten seinen unverwechselbaren, dumpfen, aber ebenso warmen Klang. In Verbindung mir ihrer klaren, zum Teil auch jazzigen Stimme und dem virtuosen Gitarrenspiel von Steffen Zäuner bietet das Duo einen bemerkenswerten Musikgenuss. Sie spielen Lieder aus eigenen und fremden Federn, die sie mit Kontrabass und Gitarre interpretieren. Seit sieben Jahren sind sie mit ihrem Programm unterwegs und haben es immer wieder weiterentwickelt.
Mit „Dream a little Dream of Me“, „Sentimental Journey“ oder „Que Sera Sera“ waren beliebte Lieder von Doris Day zu hören, aber auch Klassiker wie „La Vie en Rose“ in einer englisch-französischen Version oder der Stimmungsmacher „Wochenend und Sonnenschein“. Im Hospizgarten war Swingtime, es wurde gewippt, zum Teil mitgesungen und viel Applaus gespendet.
Besonders erfreut wurden die Bewohner des Hauses, die nicht auf die Terrasse kommen konnten. Für sie ging das Musiker-Duo mit Kontrabass und Gitarre unplugged ins Gebäude und erfreute mit einem ganz persönlichen Konzert vor dem Zimmer. Das wurde mit wippenden Füßen, tanzenden Händen und dankbarer Freude angenommen.
Zum Abschluss begeisterten Mimi Grimm und Steffen Zäuner noch mit dem bekannten Song „When the night has come“ – ein Lied, das „prädestiniert ist für den Kontrabass“, so die Musikerin.
Zu Beginn der Veranstaltung, an der einige Clubschwestern, darunter auch Präsidentin Irene Schmidt, teilnahmen, hatte Kathrin Zwissler vom Clubvorstand einleitende Wort gesprochen. Sie verwies auf die weltweit über 3000 SI-Clubs, in denen mehr als 80 000 Soroptimisten in 127 Staaten der Welt vereint sind.
Im Club Bensheim/Heppenheim engagieren sich derzeit 22 berufstätige Frauen in monatlichen Clubtreffen und in verschiedenen Projekten, die wie bei Soroptimist International üblich, mit den drei B’s (bewusstmachen, bekennen, bewegen) verknüpft sind, so Kathrin Zwissler.
Neben den kleinen musikalischen Stunden und den erst kürzlich wieder veranstalteten Bücherflohmärkten in der Innenstadt, unterstützt der Club unter anderem die Inobhutnahme Bensheim für Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Familien sofort verlassen müssen, sowie das Projekt ANNA, eine Anlauf- und Beratungsstelle der Kinderklinik Darmstadt für Kinder und Jugendliche.
An neun Schulen im Kreis wurden Grundrechte-Tafeln aufgehängt, und im Rahmen von Orientierungstagen an Schulen stellen Clubschwestern ihre Lebensentwürfe vor. Für das Hospiz dankte Petra Schnellbach von der Pflegedienstleitung für das schöne Konzert und die Bereicherung für die Bewohner des Hauses.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-kraftvolles-zupfen-vor-schoener-kulisse-_arid,1816738.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html