Bensheim. Traditionell am letzten Sonntag im August lädt der deutsch-polnische Freundschaftskreis Bensheim-Klodzko/Glatz zu seinem Sommerfest ein. Gefeiert wird auf dem Gelände des Auerbacher Schützenvereins, das idyllisch mitten im Schönberger Wald liegt. Nachdem das Fest im vergangenen Jahr durch kleine Regenschauer etwas gestört wurde, waren die Bedingungen in diesem Jahr ideal. Ein perfekter Sommertag mit angenehmen Temperaturen bescherte den Gästen einen angenehmen Aufenthalt, bei dem sich alle sehr wohl fühlten.
Auch wenn das Sommerfest immer mit der Fehlheimer Kerb zusammenfällt und die städtischen Vertreter dadurch aus Termingründen verhindert sind, hatte es sich Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung aber nicht nehmen lassen, dem Polen-Verein einen Besuch abzustatten.
Schülergruppe aus der Partnerstadt Mohács zu Gast
Sie wurde vom Vorsitzenden Hans Seibert ebenso herzlich begrüßt wie eine Besuchergruppe des ungarischen Freundschaftskreises. Der Verein um Vorsitzenden Franz Müller hatte am vergangenen Wochenende eine ungarische Schülergruppe zu Gast, die auf dem Weg nach Paris zu den Paralympics war. Sie hatten die Reise, die auch noch weitere Stationen im Programm hatte, aufgrund von guten Leistungen gewonnen. Auf dem Weg nach Paris nutzten sie die Gelegenheit für eine Stippvisite in die Partnerstadt von Mohács. Auch Vorsitzende Brigitte Sattler vom Bensheimer Ortsverband des BdV hieß Seibert herzlich willkommen.
Da sich im Umfeld des Schützengeländes sonntags auch viele Spaziergänger tummeln, hatte auch eine Gruppe aus dem Frankfurter Raum das Sommerfest eher zufällig entdeckt und freute sich vor allem über die Möglichkeit, sich mit polnischen Spezialitäten zu stärken. Neben Bigos und Pirogen war das insbesondere die Grütz-/Graupenwurst. All diese polnischen Spezialitäten kann der Verein nur durch die Zusammenarbeit mit dem polnischen Geschäft „Prima“ anbieten, das den Verein jedes Jahr beim Sommerfest nicht nur mit den polnischen Spezialitäten, sondern auch mit tatkräftiger Hilfe unterstützt. Dazu gehören auch die polnischen und ukrainischen Helferinnen und Helfer.
Sommerfest unterstützt Kinderheim in der Partnerstadt Klodzko
Bis in die frühen Abendstunden hatten die Gäste den schönen Tag beim deutsch-polnischen Sommerfest genossen und auch die Organisatoren zeigten sich angesichts der leergeräumten Salat- und Kuchentheke mit dem Verlauf zufrieden. Hier galt der Dank von Vorsitzendem Seibert vor allem auch den zahlreichen Kuchen- und Salatspenden der Mitglieder.
Den Erlös aus dem Sommerfest verwendet der Verein für die finanzielle Unterstützung des Kinderheimes in der Partnerstadt Klodzko und die Unterstützung des mit einer Augenkrankheit eingeschränkten Patenkindes Victoria.
Mitglieder des Vereins werden sich im Rahmen des Winzerfestes am kommenden Mittwoch (4.) im Winzerdorf treffen. Ab 18 Uhr ist in der Bucht von „Oald Bensem“ ein Tisch reserviert.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-klodzko-freunde-sommerfest-_arid,2237623.html