Silvester

Keine Böller und Raketen in der Altstadt

Stadt weist auf das Feuerwerksverbot hin

Von 
ps
Lesedauer: 

Bensheim. Den bevorstehenden Jahreswechsel nimmt die Stadtverwaltung wieder zum Anlass, um auf das in der Innenstadt geltende Verbot von Feuerwerk hinzuweisen. Grundlage für dieses Verbot sind gesetzliche Regelungen, die aufgrund von Lärmbeeinträchtigungen und Unfällen, aber auch wegen des Brandschutzes erforderlich sind.

So ist laut der Sprengstoffverordnung das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen verboten. Dieses Verbot gilt auch für die unmittelbare Nähe von besonders brandempfindlichen Gebäuden wie Fachwerkhäusern.

Gefährdeter Bereich

Da der historische Stadtkern von Bensheim mit seinen Fachwerkbauten und denkmalgeschützten Gebäuden ein gefährdeter Bereich ist, gilt für die Innenstadt ein ganzjähriges Verbot für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern.

Mehr zum Thema

Feuerwerk

Behörde warnt vor selbstgemachten Böllern an Silvester

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren

Dieses Verbot betrifft den Stadtkern zwischen Promenadenstraße, Rinnentor, Neckarstraße, Rodensteinstraße, Heidelberger Straße, Friedhofstraße, Grieselstraße, Platanenallee, Nibelungenstraße und Rodensteinstraße.

Im Interesse einer vorbeugenden Gefahrenabwehrmaßnahme bittet das Team „Allgemeine Sicherheit und Ordnung“ der Stadt um Beachtung und Verständnis. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger