Bensheim. Überraschend kommt die Entscheidung nicht, die der Verein Bensheim Marathon am Donnerstagabend verkündet hat: Die Laufveranstaltung Jog and Rock wird zum zweiten Mal in Folge abgesagt. Der Grund für das Aus liegt auf der Hand: die Unsicherheiten rund um die Corona-Pandemie.
Ursprünglich sollten die Läufer am 19. September auf einen neuen Kurs mit Start und Ziel im Weiherhausstadion gehen. Daraus wird nun nichts, was man durchaus bedauern kann. Der Handlungsspielraum für die Organisatoren war allerdings überschaubar.
„Nach reiflicher Überlegung und etlichen Rücksprachen haben wir uns dazu entschlossen. Es ist uns nicht leichtgefallen“, erklärte Vorstandsmitglied Chris Roth. Schließlich habe man bereits sehr viel Engagement in die Ausarbeitung des neuen Streckenprofils gesteckt und finanzielle Vorleistungen erbracht. „Es sprechen aber alle Fakten, alle Prognosen zur Pandemieentwicklung und alle Aufwand-Nutzen-Überlegungen für einen Stopp der Planungs- und Umsetzungsmaßnahmen. Eine Verzögerung der Entscheidung hätte die Planungsunsicherheit bei allen Betroffenen unverhältnismäßig erhöht“, so Roth.
Nur 200 Anmeldungen
Ein Kriterium sei die extreme Zurückhaltung bei den Anmeldungen gewesen. Bis Donnerstag hatten sich nur 200 Läufer eingeschrieben, für die Hessenmeisterschaften seien es sogar nur 19 Meldungen gewesen. Sie alle bekommen nun ihr Startgeld erstattet, betonte Roth auf Nachfrage dieser Zeitung.
Bei dieser geringen Beteiligung fehlten die Einnahmen aus besagten Startgeldern ebenso wie die Erlöse von den Sponsoren, „da wir ihnen keine würdige Resonanz bieten können, die ein finanzielles Engagement lohnenswert erscheinen lässt“. Die Prognose der Inzidenzwerte und damit verbundene Einschränkungen hätten bei den Überlegungen ebenso eine Rolle gespielt. „Die Schule hat noch nicht wieder begonnen und wir sind mittlerweile wieder bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 80.“
Im Vorstand befürchtete man massive Beschränkungen, sollte die Inzidenz die nächste Eskalationsstufe (ab 100) reißen. Da könne man kaum daran denken, Veranstaltungen mit größeren Menschenansammlungen auf die Beine zu stellen. Chris Roth und seine Mitstreiter betonten, dass man sich intensiv mit dem Für und Wider einer Ausrichtung beschäftigt habe, bevor man für 2021 einen Schlussstrich gezogen hat. Oder wie Roth es formulierte: „Die Last von vielen Schultern zu nehmen.“
Die Motivation hat das engagierte Team trotz allem nicht verloren. 2022 will man mit Jog and Rock wieder an den Start gehen und auf dem bisher Erreichten aufbauen. Vorgesehen war in diesem Jahr die 15. Auflage mit Distanzen über fünf und zehn Kilometer, integriert werden sollten erstmals die Hessischen Meisterschaften im Straßenlauf in verschiedenen Altersklassen. Auch an die Jüngsten hatte man mit den beliebten Mini-Marathons und Schülerläufen gedacht.
Premiere war im Jahr 2005
Eine Neuerung wäre zudem Start und Ziel im Weiherhausstadion gewesen, nachdem von Beginn an eigentlich immer der Mittelpunkt des Geschehens in der Innenstadt lag. Im Zentrum musste man aufgrund behördlicher Auflagen (keine Sperrung von Bundesstraßen und wichtigen Durchgangsstraßen) immer mehr Kompromisse bei der Gestaltung der Strecken eingehen.
Mit dem Umzug ins Weiherhausstadion hatte und hat man nun mehr Optionen. So sollte der Zehn-Kilometer-Lauf unter anderem über die Westtangente und durch das Gewerbegebiet Stubenwald führen. Die jüngsten Sportler hätten ihren Kurs komplett im Weiherhausstadion absolviert.
Premiere für Jog and Rock war 2005 mit rund 1100 Teilnehmern. Start und Ziel war damals am Beauner Platz. Zwei Jahre später zog man auf den Marktplatz um, fast 1500 Starter gingen auf die Jagd nach persönlichen Bestzeiten. 2013 verbuchte der Verein den bisherigen Rekord: 2200 Läufer wollten es in Bensheim wissen.
Die Zahl ging jedoch in den Folgejahren weiter zurück. Bei der letzten Auflage 2019 waren es noch 1100 Anmeldungen, was hauptsächlich auf die zwangsweise veränderten Streckenprofile zurückgeführt wurde, was unter anderem dazu führte, dass der Halbmarathon als Rundenkurs absolviert werden musste. Trotzdem durfte es als Erfolg gewertet werden, dass man überhaupt im September die Laufschuhe bei einer professionell organisierten Veranstaltung schnüren konnte. 2015 musste bereits eine Zwangspause eingelegt werden, weil man sich mit den Behörden nicht auf eine Streckenführung einigen konnte. Es drohte zwischenzeitlich das endgültige Aus.
Diesen finalen Schritt konnte man mit viel Einsatz verhindern und befand sich auf dem Weg der Besserung – bis die Corona-Pandemie 2020 den Bensheimern und den meisten anderen Ausrichtern einen Strich durch die Rechnung machte. Die Hoffnungen ruhten auf diesem Jahr, doch die Delta-Variante des Virus machte alle Bemühungen zunichte.
Nun richtet sich der Blick auf hoffentlich bessere Zeiten in 2022 – was selbstredend auch, aber nicht nur für Jog and Rock gilt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-jog-and-rock-in-bensheim-erneut-abgesagt-_arid,1842449.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html