Künstliche Intelligenz

Integration von KI in Unternehmensprozesse

Beratungsfirma lädt für 18. Oktober ein

Lesedauer: 

Bensheim. Die KI-Beratungsfirma Innomatik gibt den nächsten Termin in der Veranstaltungsreihe „B-IT Lab Afterhours“ bekannt. Diesmal steht das Event unter dem Thema „KI Deep Dive“ und soll einen vertieften Einblick in die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse bieten.

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juli, bei dem die Grundlagen von KI erkundet wurden, richtet sich der Fokus nun auf die praktische Anwendung von KI in Unternehmenskontexten, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Anhand konkreter Beispiele und Fallstudien werden die Teilnehmer die vielfältigen Möglichkeiten kennenlernen, wie Unternehmen mit KI Effizienzsteigerungen erzielen, Kosten senken und wegweisende Lösungen entwickeln können. Dieser vertiefte Einblick wird nicht nur technische Aspekte abdecken, sondern auch Fragen im Zusammenhang mit Datenschutz, Informationssicherheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit der KI-Ergebnisse beleuchten, so Innomatik weiter.

Live-Demonstration

Mehr zum Thema

Start-up

Welche Pläne das Heidelberger Start-up Aleph Alpha mit Künstlicher Intelligenz hat

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Als besonderes Highlight des Events wird die Live-Demonstration bezeichnet, bei der das Team der Innomatik ein selbst entwickeltes KI-Modell präsentieren wird. Das Modell wurde mit unternehmensspezifischen Daten trainiert, um maßgeschneiderte Lösungen für firmeninterne Aufgaben zu bieten.

Die Veranstaltung findet am 18. Oktober um 17 Uhr bei der Firma Innomatik statt, Berliner Ring 103. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zum Event sowie zur Anmeldung im Internet unter www.innomatik.com/b-it-lab-afterhours-oktober/. Die Innomatik AG mit Sitz in Bensheim ist eine KI-Beratungsfirma, die Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation begleitet.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim