Auerbach. Seit einigen Tagen ist in der "Krone" Großreinemachen angesagt: Die Handwerker halten das Zepter fest in der Hand und sind überall im Haus am werkeln, säubern, auswechseln, erneuern und instand halten. Die Bettwäsche wird komplett ausgetauscht, Sanitärräume und Küche werden auf Vordermann gebracht.
Zwei gute Nachrichten gibt es. Nummer eins: Der englische Inhaber Prince Nasser, beziehungsweise die Prince-Hotelgesellschaft Deutschland, hat unter mehreren Interessenten einen neuen Betreiber engagiert. Nummer zwei: Nach einer Zwangspause von sechs Wochen soll schnell wieder Leben in die "Krone" einkehren.
"Wir pflegen das Familiäre"
Am 1. November haben Peggy und Stanislav Matas das Traditionshaus übernommen und sind gestern "mit Zahnbürste und allem, was dazugehört" dort eingezogen: "Wir wollen immer vor Ort und als Geschäftsleitung ansprechbar sein. Wir pflegen das Familiäre", sagt die gebürtige Sächsin, die seit vielen Jahren in Hessen wohnt und 20 Jahre lang in Hotels im In- und Ausland gearbeitet hat.
Davon war sie zehn Jahre in unterschiedlichen Häusern als Direktorin angestellt. Die 41-Jährige hat Hotelfachfrau und -meisterin gelernt und ist Ausbilderin bei der IHK. Ihr Ehemann (42) ist selbstständig und hat einen kleinen Handwerksbetrieb.
Ab dem 15. November kann man das traditionsreiche Hotel im Zentrum von Auerbach, das Best Western als Markengeber behält, buchen. "Vorübergehend als Hotel garni mit einer charmanten Rezeption, einem reichhaltigen Frühstücksbüfett und kleinen Snacks. Solange bis wir ein komplettes Team beisammenhaben. Wenn wir etwas machen, dann machen wir es richtig und lassen uns deshalb Zeit", sagt das Paar, das nach eigenem Bekunden weiß, auf welches Risiko es sich einlässt: "Ein altes Haus kann Fluch und Segen sein, aber wir sind ganz sicher, dass wir es schaffen. Die Krone ist wie für uns gemacht. Wir sind zwar risikofreudig, aber nicht wahnsinnig."
Anfang des nächsten Jahres soll das 68-Zimmer-Hotel wieder auf vollen Touren laufen und das rustikale Brauhaus seine Türen für Besucher öffnen. Der Start für Peggy und Stanislav Matas ist beileibe kein Zuckerschlecken. "Der vorige Betreiber hat einen Scherbenhaufen hinterlassen. Alles war unglaublich dreckig. Strom und Gas waren abgestellt, die Duschen teilweise defekt, Kühltruhen außer Betrieb und alte Bestellungen für den Rest des Jahres nicht gecancelt," berichten beide über den schwierigen Anfang. Auch für den Brandschutz musste einiges getan werden. "Wir bringen das Haus technisch auf Vordermann," versprechen die Matas'.
Von ehemals 30 Hotelangestellten waren kurz vor der Schließung Ende September noch sechs Servicekräfte, inklusive Auszubildende, übrig. Sie alle wurden vom neuen Hotelbetreiber übernommen und arbeiten mit Hochdruck daran, damit die "Krone" bald wieder glänzt.
Prince Nasser kommt zu Besuch
Im Übrigen, so Peggy Matas, habe es nicht an der "Krone" oder den Belegungszahlen gelegen, dass es mit dem Traditionshaus den Bach hinuntergegangen sei. Vielmehr habe die Betreibergesellschaft Insolvenz anmelden müssen, nachdem es in einem ihrer Häuser zu gravierenden Hygieneproblemen gekommen und ein Gast an einer Legionellen-Erkrankung verstorben sein soll.
Dass es in der "Krone" weitergeht, freut auch den Vorsitzenden des Auerbacher Kur- und Verkehrsvereins Karl-Wilfried Hamel. "Ohne die Krone kann ich mir Auerbach nicht vorstellen. Wenn die Krone läuft, läuft es auch in Auerbach", machte er bei seinem Vorstellungsbesuch deutlich.
Wichtig sei vor allem Kontinuität, mahnte er an. Auch Stefan Ley, Geschäftsführer der Prince GmbH Deutschland, verbreitet Optimismus und kündigt vorab an, dass der Inhaber Prince Nasser am 22. November die "Krone" besuchen wird.
Prominente Gäste haben sich auch für den Hessentag 2014 angemeldet: Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und die Landtagsmitglieder haben das Haus für einige Tage komplett gebucht.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-in-die-krone-kommt-bald-wieder-leben-_arid,404720.html