Alternative - Aufbauzweig der Christophorus-Schule stellt sich vor

Im Wettbewerb um Ausbildungsplätze bestehen

Lesedauer: 

Der Aufbauzweig Christophorus-Schule in Mühltal lädt für den 11. Februar (Samstag) zum Tag der offenen Tür ein.

© oh

Bergstrasse. Der Aufbauzweig Christophorus-Schule - eine Heilpädagogische Schule auf Grundlage der Waldorfpädagogik mit den Förderschwerpunkten Lernen beziehungsweise emotionale und soziale Entwicklung - lädt für den 11. Februar (Samstag) zu einem Tag der offenen Tür ein. Er beginnt um 15 Uhr.

Der besagte Schulzweig ging im Jahr 2008 aus der Christophorus-Schule hervor und befindet sich in ihrer Nachbarschaft in Mühltal. Das Einzugsgebiet der Schule umfasst die gesamte Region.

Der Aufbauzweig richtet sich an die Kinder und Jugendlichen, die dem Druck großer Klassen nicht gewachsen sind oder die aufgrund ihrer psychischen Anfälligkeit, mangelnder Konzentration oder ihres Verhaltens einer besonderen Ansprache bedürfen.

Grundlage des Unterrichts des Aufbauzweigs ist die Waldorfpädagogik und der Lehrplan der Waldorfschulen. Im Vordergrund steht die Förderung der Persönlichkeit und der individuellen Stärken des Kindes. Der Aufbauzweig beginnt mit dem 5. Schuljahr und endet nach der 12. Klasse.

Ziel ist es, die Schüler zum Hauptschulabschluss zu führen. Mittelfristig wird angestrebt, auch den Realschulabschluss anbieten zu können.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung im Werk- und Arbeitsbereich. Dazu gehört im besonderen Maße die Erziehung zur Selbstständigkeit sowie die Anlage sozialer Kompetenzen und einer guten Arbeitshaltung. Dies soll den Absolventinnen und Absolventen helfen, im Wettbewerb um eine Ausbildungsstelle bestehen zu können. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger