Kerwe- und Heimatverein

Hochstädten feiert am Wochenende Kerb

Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm vom 2. bis 5. August. Das steht in diesen Tagen an.

Von 
red
Lesedauer: 
Höhepunkt der Hochstädter Kerb ist traditionell das Fräserennen, das am Sonntag, 4. August, ab 15 Uhr über die Bühne geht. © Thorsten Gutschalk

Hochstädten. Der Kerwe- und Heimatverein Hochstädten lädt am kommenden Wochenende – vom 2. bis 5. August – zur 60. Hochstädter Kerb ein. Der Freitag, 2. August, startet um 19.30 Uhr im Festzelt am Feuerwehrgerätehaus mit einer Partynight, für die Musik sorgt „DJulos MixMusicArt“.

Am Samstag, 3. August, findet ab 13 Uhr ein Familiennachmittag mit Hüpfburg für die kleinen und großen Besucher statt, ab 14 Uhr erklingen Steffis Hits for Kids. Um 19 Uhr folgt der offizielle Festakt mit dem Ausgraben der Kerb, bevor die Pink Panthers ab 21 Uhr im Festzelt für Stimmung sorgen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 4. August, um 10 Uhr lädt der Kerweverein um 11.30 Uhr zur Stärkung beim Mittagessen im Festzelt ein. Ab 13 Uhr schlängelt sich der Kerweumzug durchs Dorf bevor Kerwevadder und Mundschenk den Hochstädtern bei der Kerweredd die Leviten lesen.

Am Sonntag startet um 15 Uhr das 40. Fräserennen

Spektakulärer Höhepunkt der Hochstädter Kerb ist das Fräserennen, das am Sonntag (4.) um 15 Uhr auf der Wiese neben dem Feuerwehrgerätehaus gestartet wird – in diesem Jahr findet die 40. Auflage des rasanten Spektakels statt. Nach der Siegerehrung legt Musik Tom im Festzelt die Musik auf.

Mehr zum Thema

Tradition

In Zell wird vier Tage Kerb gefeiert

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Beim Früh- und Dämmerschoppen am Montag, 5. August, wird ab 11 Uhr zum TanzCafé mit Musik Tom eingeladen, nach vier langen und ereignisreichen Tagen wird die Hochstädter Kerb um 20 Uhr „begraben“. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim