Gregorianisches Requiem

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Als Nachgang zu Allerseelen erklingt in der Vorabendmesse am Samstag (4.) um 18 Uhr in Heilig Kreuz Auerbach ein gregorianisches Requiem. Das Requiem dürfte vielen aus den großen Kompositionen von Mozart, Verdi und anderen bekannt sein. Die Erstvertonung der zugrundeliegenden biblischen Texte aus dem 10. Jahrhundert als einstimmiger gregorianischer Gesang ist allgemein weniger bekannt.

Die Bensheimer Gregorianik-Schola singt vier Gesänge der Totenliturgie auf Latein, ein ausliegendes Liederblatt enthält Übersetzung und kurze Einführungen. Die Schola wurde 2020 gegründet und singt in unregelmäßigen Abständen in den Gottesdiensten der Bensheimer Kirchen und darüber hinaus. red

Mehr zum Thema

Bensheim

Barock-Konzert bei den Musiktagen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim