Geschichten von Ludwig Thoma in Bensheim

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Für Donnerstag, 2. März, um 17.05 Uhr lädt die Konditorei Café Glaubach wieder zu einer Lesung bei Kaffee und Kuchen und einem Gläschen Wein ein. Wer kennt nicht die Geschichte vom „Münchner im Himmel“, eine dieser wunderbaren Satiren von Ludwig Thoma.

Berthold Mäurer wird einige dieser Geschichten vortragen. Ludwig Thoma erzählt von Königstreue, Liberalen, Bohemiens, Beamten und vielen anderen Menschen aus allen Schichten und Milieus. Der Autor hat sie alle mit kritisch, liebevollem Blick aufs literarische Korn genommen und sie in zeitlosen Porträts bis in unsere Zeit getragen.

Bekannte Lausbubengeschichten

Ludwig Thoma ist 1867 in Oberammergau geboren. Nach dem Jurastudium war er erst als Rechtsanwalt tätig. Als Redakteur der berühmten Satirezeitschrift Simplicissimus verdiente er seine ersten literarischen Sporen. Von 1907 bis zu seinem Tod 1921 lebte er als freier Schriftsteller am Tegernsee.

Mehr zum Thema

Bensheim

„Max und Moritz“ im Bensheimer Parktheater

Veröffentlicht
Von
red/Bild: Philipp Plum.
Mehr erfahren
Bensheim

Lesung mit Jeanette Giese in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

In unseren Breiten ist er besonders durch seine „Lausbubengeschichten“ bekannt geworden. Man darf auch dieses Mal auf einen unterhaltsamen Nachmittag gespannt sein. Der Eintritt ist frei. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim