Langwaden. Am vergangenen Dienstag feierte Georg Conrath in Langwaden seinen 90. Geburtstag. „Danke für ihr tolles Engagement“, sagte Bürgermeisterin Christine Klein bei ihrer Gratulation und würdigte das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement von Georg Conrath.
Von 1977 bis 2001 gehörte Conrath dem Ortsbeirat Langwaden an. Er bekleidete insgesamt zwölf Jahre das Amt des Ortsvorstehers, das er mit Unterbrechungen bis zum Ausscheiden aus dem Gremium innehatte.
Seine ehrenamtliche Tätigkeit als Stadtverordneter der CDU von 1972 bis 1997 wurde als „Stadtältester“ gewürdigt. Während dieser Zeit engagierte sich Conrath im Vorstand des Lauter-Winkelbach-Verbandes und im Bauausschuss. Der Rentner ist Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung der Langwadener Feuerwehr und war früher aktiver Sänger im Gesangsverein Liederkranz, den es leider nicht mehr gibt. Im Sozialverband VdK Schwanheim-Fehlheim wirkt er als Vorsitzender.
Geboren wurde Georg Conrath in Schwanheim. An seinem Ehrentag erinnerte er sich auch an dunkle Stunden seines Lebens und erzählte, wie er als Elfjähriger seine Mutter verlor, Sie starb durch einen Granatsplitter bei einem Artillerieangriff auf Schwanheim. Er selbst wurde schwer am Bein verletzt und hatte Glück, dass es nicht amputiert wurde.
Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung bei der Bundesbahn, wo sein Vater auch arbeitete. Danach fing er bei Opel in Rüsselsheim an zu arbeiten und später beim Wasserwerk im Jägersburger Wald, wo er bis zum Ruhestand tätig war.
Im Jahre 1965 baute er sein Haus in Langwaden. Seine erste Frau verstarb früh und er fand mit seiner jetzigen Ehefrau Heideltraut ein neues Glück. Sie heirateten im Jahre 1980. Gemeinsam haben sie einen Sohn und zwei Enkel.
Bürgermeisterin Christine Klein überbrachte die Glückwünsche der Stadt Bensheim sowie die Glückwunschurkunden des Landrates und des hessischen Ministerpräsidenten. tn
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-georg-conrath-feierte-90-geburtstag-_arid,2200135.html