1225-Jahr-Feier

Finale in Langwaden

Noch drei Veranstaltungen zum Jubiläum

Von 
red
Lesedauer: 

Langwaden. Die Feierlichkeiten zur Ersterwähnung Langwadens vor 1225 Jahren nähern sich ihrem Ende. Noch drei Veranstaltungen stehen in den nächsten Tagen auf dem Programm.

Märchennacht in der Kirche

Flinke Nadeln, goldner Faden – Märchen vom Spinnen und Weben, verflochten mit Musik auf Spinett und anderen Instrumenten: Wie kam der Flachs zu den Menschen? Was haben weiße Wäschestücke mit Schafen zu tun? Und wo kommen zauberische Spindeln und Nadeln her?

Ursula Stöckl (Bild) erzählt Märchen vom Spinnen, Weben und Nähen, die am goldenen Faden durch die Welt und zum Glück führen – für Erwachsene und ältere Kinder. Termin ist am Donnerstag (31.) um 19 Uhr in der Langwadener Kirche. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr zum Thema

Bensheim

Führung durch das Fürstenlager

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Darüber hinaus gibt es am Freitag, 1. September, noch eine Märchenveranstaltung für Kinder. „Wir unternehmen eine kleine Wanderung in den Wald. Wir naschen vom Honig, sammeln Perlen, lauschen den Geräuschen um uns her und manches mehr. Wer wohl die Prinzessin erlöst? Es wird ein Nachmittag, an dem wir alle unsere Sinne brauchen“, heißt es in einer Ankündigung der Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist aber erforderlich, da die Anzahl der teilnehmenden Kinder beschränkt ist. Kontakt: langwaden@web.de oder 0179/2691729.

Beide Veranstaltungen werden von der Diplom-Sozialpädagogin, Märchenerzählerin und Musikerin Ursula Stöckl aus dem Chiemgau durchgeführt.

Festliches Dinner

Den Abschluss der Feiern bildet ein festliches Dinner im Dorfgemeinschaftshaus mit einem Auftritt von Walter Renneisen. Für die Teilnahme am Vier-Gänge-Menü gibt es noch ein paar Karten, die bis zum 27. August bestellt werden können.

Termin ist am Samstag, 2. September, um 19 Uhr. Kontakt: langwadendinner@gmx.de oder unter der Telefonnummer des Ortsbeirates 0179/2691729. Es gibt keine Abendkasse.

Am ersten September-Wochenende, Freitag und Sonntag, findet auch die Langwärer Kerb statt. Sie beginnt am Freitag um 19 Uhr mit dem Bieranstich. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim