Bensheim. Der FC Italia Bensheim hat bereits vor einigen Jahren seinen bisherigen Sportplatz am Meerbach aufgeben, da das Gelände in ein Wohngebiet umgewandelt wird. Als Ausgleich erhielt der Verein ein neues Gelände am Berliner Ring, inklusive der Aussicht auf einen Kunstrasenplatz und ein neues Vereinsheim. Doch obwohl diese Lösung bereits 2016 angestoßen wurde, ist der Verein mit der Umsetzung seiner Aufgaben kaum vorangekommen.
Bis heute wurde mit dem Bau des Vereinsheims nicht begonnen, ein Bauantrag liegt ebenfalls nicht vor. Auch der Förderzuschuss des Landes Hessen wurde mittlerweile eingestellt. Aktuell ist der neue Platz zwar mit Kunstrasen ausgestattet, jedoch mangelt es an grundlegender Infrastruktur wie Umkleiden, Duschen und Toiletten. Daher kann er bislang nur eingeschränkt für Training genutzt werden, Heimspiele sind nicht möglich.
Im Mai 2023 beschloss die Stadtverordnetenversammlung, in Abstimmung mit dem Verein eine Umzäunung zum Schutz des Platzes vor Vandalismus zu errichten. Dieser Beschluss wurde inzwischen von der Stadt umgesetzt. Im Oktober 2024 beauftragten die Stadtverordneten den Magistrat zusätzlich mit der Ausbesserung des Platzes, um dessen Bespielbarkeit zu sichern. Für diese Maßnahmen stehen bis zu 10.000 Euro aus Haushalts-Restmitteln zur Verfügung.
Zudem wurde dem FC Italia die Errichtung von Funktions-Containern (für Umkleiden, Duschen, Schiedsrichterräume) erlaubt, allerdings unter der Bedingung, dass ein Bauantrag sowie ein Zeit- und Finanzierungsplan eingereicht werden und der bestehende Pachtvertrag entsprechend angepasst wird. Die Stadt betonte, dass sämtliche Kosten dafür vom Verein zu tragen seien. Die Verantwortung für die Umsetzung liege damit klar beim FC Italia.
In einer gemeinsamen Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses sowie des Haupt- und Finanzausschusses am 23. Juni bat der Stadtverordnete Jürgen Kaltwasser (SPD) um eine Sachstandsmeldung zur Umsetzung. Im Auftrag der Ersten Stadträtin Nicole Rauber-Jung wurde daraufhin mitgeteilt: Es liegt weder ein Bauantrag vor, noch hat der Verein einen neuen Zeit- und Finanzierungsplan eingereicht. „Der FC Italia kommt den vertraglich vereinbarten Verpflichtungen nicht nach.“ Die Umzäunung des Kunstrasenplatzes wurde durch die Stadt wie beschlossen umgesetzt. Die Stadt trägt derzeit auch Sorge für die Pflege des Platzes.
Zudem wurde berichtet, dass der Verein beantragt hatte, statt eines festen Funktionsgebäudes einzelne Container und Gartenhütten aufstellen zu dürfen. Aus städtebaulichen Gründen sowie aufgrund der nicht erfüllten Vorgaben des Erbpachtvertrags wurde dieses Vorhaben abgelehnt. Auch hierzu legte der Verein keine erforderlichen Unterlagen vor. Selbst eine ursprünglich besprochene, befristete Containerlösung wurde von Vereinsseite nicht weiterverfolgt. Der Ball liegt also weiterhin beim FC Italia.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-fc-italia-kommt-verpflichtungen-nicht-nach-_arid,2317185.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-wohnungen-wohngebiet-ortstermin-_arid,2248988.html?&npg
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-fc-italia-bensheim-politik-verein-sport-_arid,2254000.html?&npg