Bensheim. Der FC 07 Bensheim hat ein Jahr voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das ging auch aus der Hauptversammlung hervor, die am Freitagabend im Vereinsheim tagte.
Das Aushängeschild des Traditionsvereins, die erste Mannschaft, blickt mit gemischten Gefühlen auf die Saison zurück. Schon vor Abschluss des letzten Spieltags stand fest, dass es das Team von Andy Zehnbauer im besten Fall noch auf Tabellenplatz acht bringen kann – zu wenig für die ehrgeizige Truppe der Nullsiebener. Zu Saisonbeginn hatte man sich eine Platzierung unter den ersten Fünf zum Ziel gesetzt.
Doch Verletzungspech sowie eine spielstarke Gruppenliga hätten ein besseres Resultat verhindert, erklärte Uli Albrecht. Der sportliche Leiter des Vereins stand zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Ganz verzichten muss der Verein auf ihn allerdings nicht. Albrecht wurde zum Stellvertreter ernannt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Co-Trainer übernimmt
Seine Nachfolge tritt Andy Zehnbauer an, der das Amt des Übungsleiters aus Zeitgründen zum Saisonende niederlegt. Mit dem jetzigen Co-Trainer Mark Schneider habe man einen sehr guten Ersatz gefunden, blickte Albrecht zuversichtlich auf die kommende Spielzeit, „auch wenn es nicht einfacher werden wird“.
Von einem grenzenlosen Optimismus kann beim Blick auf die zweite Mannschaft keine Rede sein. Die Reserve der Nullsiebener tut sich seit Jahren in der A-Liga schwer und vermied den Abstieg dieses Jahr nur, weil der SV Winterkasten zurückzog und künftig eine Spielgemeinschaft mit dem SV Lindenfels eingeht.
Neuer Trainer der vereinsintern als U 23 bezeichneten Mannschaft ist Ben Talib, der den Club erst letztes Jahr verlassen hatte und die Nachfolge von Daniel Montag antritt. Ebenso nicht mehr zur Verfügung steht Markus Arzberger, der bis zu dieser Saison als Torwarttrainer verantwortlich war. Den Nachfolger möchte der Verein zeitnah bekanntgeben. „Wir sind in guten Gesprächen“, betonte Albrecht.
Dass sich selbst traditionsreiche Clubs wie der FC 07 mit der Nachwuchsarbeit schwertun, ist kein neues Phänomen. „Vor 15 Jahren gab es noch circa 27 A-Jugend-Mannschaften im Kreis. Für die nächste Saison rechnen wir ungefähr mit zehn“, erklärte Hans Sokoll. Der Jugendleiter des FC 07 ist mit der Entwicklung der vergangenen Jahre nicht zufrieden. Die Nachfrage nach U19-Spielern übersteige bei Weitem das Angebot.
Der Vorstand des FC 07 Geschäftsführer und stellvertreten der ...
Rückgang im Jugendbereich
Auch im Juniorenförderverein Bensheim-Auerbach, ein Zusammenschluss von Nullsieben und der TSV, ist man vor dem allgemeinen Trend nicht gefeit. Zwar standen, als die Mitgliederversammlung tagte, noch nicht alle Abschlussplatzierungen fest. Es war allerdings davon auszugehen, dass drei der vier Juniorenbereiche, A-, B-, und C-Jugend, künftig nur noch in der Gruppenliga an den Start gehen. Das ursprüngliche Ziel, die Teams in der Verbandsliga zu etablieren, ist damit vorerst nicht aufgegangen.
Besser sieht es bei der D-Jugend aus. Die U 13 sicherte sich bereits frühzeitig die Meisterschaft in der Gruppenliga und spielt demnächst an einem Wochenende um die Hessenmeisterschaft. Hinsichtlich der Nachwuchsarbeit bedankten sich die Verantwortlichen ausdrücklich bei Johann Schmidtutz, der sich tatkräftig im Kinderfußball der Nullsiebener engagiert. Die G-, F-, und E-Jugend wird bekanntlich weiter vom FC 07 gestellt und fällt nicht unter die Fittiche des Juniorenfördervereins.
Finanziell ist der Verein solide aufgestellt. Einzig über die Zukunft des Vereinsheims, das zurzeit in Eigenregie geführt wird, wurde lebhaft diskutiert. „Es ist nicht ganz einfach, jemanden zu finden“, erklärte Geschäftsführer Michael Hagn, der in seinem Amt bestätigt wurde. Neu hingegen war die Satzungsänderung, die an diesem Abend verabschiedet wurde. Zukünftig soll jedes Mitglied zwölf Arbeitsstunden pro Jahr ableisten. Darüber hinaus wurde der Vorsitzende des Fördervereins in den Vorstand aufgenommen, der weiterhin von den altbekannten Gesichtern geprägt wird.
Einige Neuerungen waren dennoch zu verkünden. Stefan Schwehm wurde zum Jugendleiter gewählt, sein Vorgänger Hans Sokoll ist nun dessen Stellvertreter. Ebenso in die zweite Reihe rückt Bernd Gast (2. Rechner), dessen Position nun von Daniel Ehret (1. Rechner) ausgeübt wird.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-fc-07-bensheim-stellt-sich-fuer-neue-saison-auf-_arid,2091172.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html