Bensheim. Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die neue EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun hat die Vario Park GmbH als erstes Unternehmen im Kreis auf Anhieb bei der Erstzertifizierung das Siegel in Silber erhalten. Die Übergabe erfolgte nun in den Firmenräumen des Unternehmens.
Friedhelm Höcker, Vorsitzender des ADFC Bergstraße, erklärte: „Die erfolgte Zertifizierung zeigt auf, dass Vario Park den Radverkehr mit vielen verschiedenen Maßnahmen fördert. Das bringt gleich mehrere Vorteile: Es stärkt die Mitarbeiterbindung sowie das Teamgefühl.“ Zugleich könne ein Arbeitgeber beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement punkten. Für andere Unternehmen sei die Zertifizierung ein gutes Beispiel, ähnliche fördernde Maßnahmen anzubieten. Ein verbessertes Radwegenetz innerhalb der Kommune unterstützt diese Bestrebungen.
Fahrradfreundliche Arbeitgeber sparen laut ADFC Ressourcen und setzen Finanzen sinnvoll ein: Radabstellanlagen seien günstiger und brauchen weniger Platz als Pkw-Parkplätze. Die Kosten für eine Fahrrad-Förderung liegen niedriger als für eine Unterstützung der Pkw- und ÖPNV-Nutzer.
Um mehr Mitarbeiter für das Radfahren zu gewinnen, empfiehlt sich die Teilnahme an Kampagnen wie „Stadtradeln“ und „Mit dem Rad zur Arbeit“, regelmäßige Aktionen wie „Radlerfrühstück“, individuelle Streckenberatung oder Betriebsausflüge mit dem Rad, so der Fahrradclub.
Für Radpendler besonders wichtig sei, dass sie ihre Fahrräder sicher, trocken und möglichst ebenerdig abstellen können. Umkleidemöglichkeiten und Duschen werden ebenfalls positiv bewertet. Im Bereich Service zählen Angebote für die Fahrradreparatur, saisonale Fahrrad-Checks oder die Anschaffung von Diensträdern. Wichtig sei auch, dass alle Verkehrsmittel betrachtet werden – und Fahrradfahrer ebenfalls Anrecht auf Vergünstigungen erhalten, wenn der Arbeitgeber Jobtickets und Ähnliches anbietet. Bei Firmen oder Einrichtungen mit Kundenbetrieb werde positiv bewertet, wenn es Fahrradparkplätze und Fahrrad-Motivationsprogramme für Kunden gibt.
Wenn mehr Menschen mit dem Rad zur Arbeit kommen, werde damit dem mittlerweile häufigen Bewegungsmangel vorgebeugt. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, habe im Schnitt ein Drittel weniger Krankheitstage – und ein niedrigeres Infektionsrisiko.
Insgesamt freut sich Friedhelm Höcker über das Engagement der Vario Park GmbH und hofft, bald noch mehr Firmen die Urkunde zur erfolgten Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ übergeben zu können. red
Info: Weitere Info unter www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-fahrrad-club-zeichnet-vario-park-aus-_arid,1821109.html