Flüchtlinge - Notunterkunft an der Wormser Straße kann zum 30. November geschlossen werden

Ex-Hotel wird geräumt

Lesedauer: 

Das ehemalige Mercure-Hotel an der Wormser Straße wird seit Dezember 2015 als Notunterkunft für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge genutzt - allerdings nur noch bis zum 30. November.

© Funck

Bensheim. Das ehemalige Mercure-Hotel in Bensheim wird zum 30. November geräumt und nicht mehr als Notunterkunft für die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen genutzt. Der Kreis bestätigte damit erneut, was er auf Nachfrage dieser Zeitung bereits vor einigen Wochen mitgeteilt hatte: Der Mietvertrag für die Räumlichkeiten an der Wormser Straße wird nicht verlängert.

Mit der Schließung des Hauses komme Landrat Christian Engelhardt dem Versprechen nach, die Unterbringung der jungen Menschen in dem ehemaligen Hotel nur als Übergangslösung zu nutzen, heißt es dazu aus dem Landratsamt. "Die Jugendlichen, die nach der Zuteilung durch das Land Hessen in die Obhut des Jugendamtes gefallen sind, werden bei Pflegefamilien und anderen Einrichtungen ein neues Zuhause finden. Der Bezug des früheren Hotels in Bensheim schaffte im letzten Jahr schnelle Abhilfe, die zur Bewältigung des großen Zustroms von jugendlichen Flüchtlingen notwendig geworden war. Die zentrale Unterbringung an einem Ort schaffte auf die Schnelle Luft, um die Aufgaben zu zentralisieren und einem gewissen Maß an Betreuung gerecht zu werden", erklärt die zuständige Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz.

Auch Landrat Engelhardt äußerte sich: "Die Unterbringung in dem Gebäudekomplex diente als Interimslösung, um die notwendigen und fehlenden Unterbringungsmöglichkeiten zu überbrücken und neue Plätze zu akquirieren. Dank der Unterstützung der ehrenamtlich Tätigen in Bensheim, dem Einsatz des Jugendamtes und der weiteren Jugendhilfeträger konnten die Jugendlichen in den vergangenen Monaten betreut werden. Dauerhaft müssen wir den jungen Menschen jedoch eine neue Perspektive ermöglichen, um sie erfolgreich in unsere Kultur- und Sozialgemeinschaft integrieren zu können. Dieser Prozess gelingt am besten in Pflegefamilien oder festen Erziehungseinrichtungen".

In dem früheren Hotel, das von Bensheimer Investoren gekauft und vom Kreis gemietet wurde, hatten bis zu 130 Jugendliche seit Anfang Dezember 2015 ein Dach über dem Kopf.

Was nach dem Auszug der Bewohner mit der Immobilie passiert, ist noch nicht bekannt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim