Winzerfest-Umzug

Erste Plätze für KSV und Bensheimer Frauenfastnacht

Insgesamt sieben Vereine und Gruppierungen wurden für ihre kreativen Beiträge beim Winzerfestumzug ausgezeichnet

Lesedauer: 
Am Sonntag wurden auf der Bühne im Winzerdorf die schönsten Beiträge bein Winzerfestumzug ausgezeichnet. © Jürgen Strieder

Bensheim. Ein Höhepunkt des diesjährigen Bergsträßer Winzerfests war erneut der traditionelle Festzug, bei dem prächtig geschmückte Wagen und kreative Fußgruppen das Publikum begeisterten. Eine Jury prämierte dabei wie immer die schönsten Beiträge und zeichnete Vereine und Gruppen mit Geldpreisen aus. Bewertet wurden Kreativität, die Umsetzung des Festzugsmottos sowie das besondere Engagement der Teilnehmenden.

In der Kategorie Festwagen belegte der KSV 1928 Bensheim mit dem Motto „Der KSV feiert gesellig mit Groß und Klein, auf dem Festplatz mit Spaß und im Winzerdorf mit Bergsträßer Wein“ den ersten Platz und erhielt dafür 500 Euro. Auf Rang zwei folgte die DJK – SSG Bensheim, Abteilung Schwimmen, die unter dem Thema „Sicher schwimmen in Gemeinschaft“ an den Start ging und mit 250 Euro geehrt wurde. Den dritten Platz teilten sich die Bensheimer Karneval-Gesellschaft mit ihrem Wagen „Guder Woi un luschtische Leit – so feiert die BKG heit“ sowie die Grieseler Rote Funken, die unter dem Motto „Glühende Funken und eiskalte Schöllsche“ antraten. Beide Vereine erhielten das volle Preisgeld für den dritten Platz in Höhe von jeweils 125 Euro.

Auch die Fußgruppen zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig die bunte Parade durch die Bensheimer Straßen ist. Der erste Preis, dotiert mit 250 Euro, ging an die Frauenfastnacht Bensheim, deren Beitrag unter dem Motto „Geselligkeit und Wein im Glas, am Winzerfest macht das auch den Prinzessinnen Spaß. Bei der Frauenfastnacht herzlich lachen, so kann das Leben Freude machen“ die Jury überzeugte. Das Kinderhaus Kappesgärten feierte sein Jubiläum „25 Jahre – Kinderhaus Kappesgärten“ und wurde mit dem zweiten Platz sowie 125 Euro gewürdigt. Den dritten Rang belegte der Verein „Sterntaler, Kinderträume – Zukunftsräume“, der mit „Ritter und gesellige Drachen – wir feiern gemeinsam“ für Begeisterung sorgte und dafür 50 Euro erhielt.

Die Jury setzte sich in diesem Jahr aus Christa Guth (Vorsitzende), Doris Bodemann, Andrea Mizera vom Bergsträßer Anzeiger, Marco Gremm und Rainer Stöckel zusammen. Mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität haben die Vereine und Gruppen einmal mehr ein farbenfrohes und fröhliches Bild des Bergsträßer Winzerfests geprägt. Die Prämierung der Gruppen und Übergabe der Preise fand am Sonntagnachmittag auf der Bühne im Winzerdorf statt.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim