Bensheim. Es war eine Zeitreise in die 1960er Jahre und das Konzert von Nils Strassburg hatte einen ganz besonderen Wow-Effekt. Man konnte meinen, der King of Rock ‘n’ Roll sei zurückgekommen und das Original hätte leibhaftig am 30. Dezember auf der Bühne des Parktheaters gestanden. Strassburg gilt als einer der besten Interpreten von Elvis Presley. Viele der Gäste fieberten der Reise zurück in die 1960er Jahre schon lange entgegen. Das merkte man gleich zu Beginn.
Die grandiose Show war eine Hommage an das Original, welches über eine Milliarde Tonträger verkaufte und ein Ausnahmesänger war. Mehr Elvis ging bei diesem Auftritt nicht. Dafür hatten auch „Die Veranstalterinnen” mit ihrer Programmauswahl gesorgt. Die Stimmung im Theater erinnerte an vielen Stellen an die Beatles und wie sie damals von ihren Fans empfangen wurden.
Vom Hüftschwung bis zur Stimme – es stimmt einfach alles
Von 1958 bis 1960 war der King of Rock’n’Roll in Deutschland stationiert und lebte in Bad Nauheim. Er entschied sich damals ganz bewusst dafür, den Militärdienst als Soldat abzuleisten. Genau wie Elvis hat auch sein Double Strassburg eine besondere Liebe zur Musik und die schiere Hingabe machen jeden seiner Auftritte zu einem unvergesslichen Erlebnis. So wie in Bensheim.
Strassburgs Elvis-Interpretation geht weit über das Nachahmen hinaus. Er schafft es, die Energie und den Esprit von Elvis Presley, wie auch die Zeitreise zurück, sehr authentisch auf die Bühne zu bringen. Egal ob ikonische Hüftbewegungen, Gestik, Mimik und die Stimme allemal – es stimmt einfach alles und kommt dem Original verdächtig nahe. Strassburg brachte mit seinem Programm den Saal zum Beben.
Presleys typisches Bühnenkostüm war damals der maßgeschneiderte, häufig weiße Einteiler mit hohem Kragen, weit ausgestellten Beinen, komplettiert durch einen breiten Gürtel und alles mit vielen funkelnden Elementen bestückt. Und auch das bekamen die Gäste zu sehen, genauso wie den schwarzen Lederlook, der damals zum King ebenfalls dazu gehörte.
Ähnlich wie das Original verstand es Strassburg bestens, sein Publikum anzuheizen und zum Mitmachen zu animieren. Schon beim ersten Lied gerieten die Gäste aus dem Häuschen. Mit einer unvergleichlichen Show verzauberte der Mann aus Baden-Württemberg die Fans des Rock ‘n’ Roll und natürlich die, die das Original vielleicht noch selbst miterlebt haben. „Ich habe den Echten sogar live gesehen”, so ein begeisterter Gast zu seiner Nachbarin und einen amerikanischen „Schlitten“ habe er auch noch zu Hause stehen, erzählte er. Wenige Plätze entfernt ebenfalls ein älterer Herr, der sich plötzlich erhob und und begeistert mittanzte. Doch auch die Jüngeren zog Strassburg sofort in seinen Bann.
Ob mit „In the Ghetto“, „Love me Tender“ oder „It’s Now or Never”, bei jedem Song sorgte Strassburg für beste Stimmung und bekam immer wieder tosenden Applaus. Doch auch „Bridge Over Troubled Water” von Simon & Garfunkel gab der Sänger zum Besten. Zwischendurch verteilte der Künstler, wie damals der Echte, viele bunte Tücher an die weiblichen Fans – und die schmolzen dahin. Richtig eingeheizt bekamen die Gäste unter anderem auch mit „Blue Suede Shoes“, „Jailhouse Rock“ und weiteren fetzigen Stücken. Spätestens bei diesen Klassikern riss es sogar die Älteren reihenweise von den Sitzen. Die Aufforderung zum Mitsingen und -tanzen wurde bestens angenommen.
Schon mit sechs Jahren begeisterte er sich für Elvis
Strassburg wurde in den USA geboren und lebt schon länger im Schwäbischen. Schon mit sechs Jahren begeisterte er sich für Elvis. Seine eigene erste Elvis-Show fand einige Jahre später im Familienkreis statt und schlug hohe Wellen. Bald konnte er sich nicht mehr vor Buchungen retten.
Der King of Rock ‘n’ Roll trug wesentlich dazu bei, dass diese Musikrichtung auch in Deutschland sehr populär wurde und einen bemerkenswerten Hype ausgelöste. Rock’n’Roll, das war Lebenslust pur und genau das brauchten anscheinend die Menschen nach dem schlimmen Krieg. Dass dieser Musikstil auch heute noch auf große Begeisterung trifft, konnte man im Parktheater sehr gut sehen.
Am Ende bekam das Publikum natürlich noch die lautstark geforderte Zugabe und die außergewöhnliche Show wird allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-elvis-lebt-und-rockt-das-parktheater-_arid,2274658.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html