KjG Sankt Georg

Ein Zeltlager der Superhelden

65 Kinder und Jugendliche verbrachten ereignisreiche Tage in Rippberg

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Auch in diesem Jahr machte sich die KjG Sankt Georg Bensheim in den Sommerferien wieder auf die Reise ins Zeltlager. Unter dem Motto „Superheld*innenlager“ erlebten rund 65 Superheldinnen und Superhelden im Alter von 8 bis 14 Jahren, sowie ca. 30 Betreuerinnen und Betreuer acht spannende Tage voller Spiel und Spaß auf dem Zeltplatz im Odenwald.

Bereits fünf Tage zuvor machte sich ein 20-köpfiges Team von Betreuern auf den Weg nach Rippberg, um auf der Wiese im Marsbachtal das Zeltlager zu errichten. Neben den alljährlichen Höhepunkten, wie dem Kinderstafettenlauf oder dem Tagesausflug ins Schwimmbad, war Kindern und Betreuern gleichsam die Erleichterung ins Gesicht geschrieben, als dieses Jahr jeden Abend das Lagerfeuer in der Mitte des Zeltplatzes entfacht werden und alle „Superschorschler“ gemeinsam unter Gitarrenbegleitung singen konnten.

Besuch von Pfarrer Stamm

Mehr zum Thema

Bensheim

KJG-Zeltlager mit Asterix und Obelix

Veröffentlicht
Von
red/Bild: KJG
Mehr erfahren

Nach den zunächst vollständig verregneten ersten vier Sommerferienwochen, zeigte sich Superheld „Thor“, der Gott des Donners, von seiner freundlichsten Seite und schickte, sehr zur Freude aller, täglich Sonnenstrahlen, einen wolkenlosen Himmel und Temperaturen von rund 30 Grad nach Rippberg. Die schweißtreibenden Temperaturen hielten die Kinder und Jugendlichen nicht davon ab, bei Völkerball oder dem Fußballturnier mit vollem Elan bei der Sache zu sein.

Selbst Pfarrer Christian Stamm ließ es sich nicht nehmen, die KjG Sankt Georg in Rippberg zu besuchen, und verbrachte eine Nacht mit ihnen auf dem Zeltlagerplatz, bevor er sich mit einem interaktiven Gottesdienst verabschiedete.

Auf der Tagesordnung standen außerdem der alljährliche „Überfall“ durch ehemalige KjG-ler, Spiele im Wald, eine Kinderdisco und zum krönenden Finale der Abschlussabend mit dem großen Kastenfeuer, das den ganzen Tag durch die Assistenten-Mannschaft vorbereitet wurde.

Vorfreude auf das Wiedersehen

Nachdem am Donnerstagmorgen alle Zelte geräumt, das Gruppenfoto geschossen und der ca. 15 Meter hohe Banner von der Zeltlagerleitung Franziska Draudt, David Uglev und Luca Strobusch als Ritual zum Beenden des Zeltlagers gefällt wurde, hieß es Abschied nehmen und nach Hause fahren.

Die KjG Sankt Georg dankt allen Kindern, Betreuern und Betreuerinnen für diese fantastischen Tage und die wunderschönen Erinnerungen und freut sich schon jetzt auf das Zeltlager 2024, das voraussichtlich vom 15. bis zum 22. August 2024 stattfinden wird.

Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, auch über die kommenden Aktionen, ist herzlich eingeladen auf der Homepage www-kjg-bensheim.de oder auf den Social Media-Kanälen der KjG Sankt Georg Bensheim vorbeizuschauen.

Um das diesjährige Zeltlager Revue passieren zu lassen und um die Vorfreude auf das nächste Jahr zu steigern, lädt die KjG alle Kinder, Eltern, sowie Freunde und Interessierte für das Zeltlager 2024 zum Dianachmittag ein. Dieser wird am Samstag, 23. September, um 14.30 Uhr im Pfarrzentrum von Sankt Georg stattfinden. Für Getränke, Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim