Bensheim. Am Sonntagabend wurde im Parktheater Bensheim im Rahmen der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler das Stück „Das schweigende Mädchen“ von Elfriede Jelinek aufgeführt – eine aufwühlende Inszenierung, die das Publikum herausforderte und zugleich beeindruckte. Zu Beginn blieb vieles unklar, denn einige Zuschauer schienen Schwierigkeiten zu haben, dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. Die Handlung wirkte zunächst abstrakt, viele Szenen waren laut, chaotisch und schwer einzuordnen. Doch mit der Zeit fügte sich das Bild zusammen, und das Stück entfaltete seine volle Wirkung – auch weil man sich zunehmend auf die besondere Inszenierung einlassen konnte.
Im Mittelpunkt standen die Schauspielerinnen und Schauspieler. Ihre Emotionen waren greifbar, ihr Einsatz kompromisslos. Besonders auffällig war ein Moment, in dem ein Darsteller vor lauter gespielter Wut förmlich explodierte: Sein Gesicht war tiefrot, seine Stimme bebte, seine Bewegungen waren kraftvoll und unkontrolliert. Man merkte, das war kein Zufall, sondern beeindruckende Schauspielkunst, die unter die Haut ging. Auch in ruhigeren Momenten überzeugten sie mit starker Mimik und eindringlicher Präsenz.
Immer wieder wurde das Publikum in das Geschehen einbezogen – mal direkt angesprochen, mal durch Blicke oder Gesten in die Handlung verwickelt. Diese Interaktion verstärkte die Wirkung des Stücks und sorgte dafür, dass man sich nicht einfach zurücklehnen konnte. Man wurde zum Mitdenken gezwungen, und genau das machte den Abend so intensiv. Auch das Licht und der Klang spielten eine wichtige Rolle: Flackerndes Licht, lange Schatten und gelegentliche Geräusche sorgten für eine drückende Atmosphäre, die den Ernst der Thematik spürbar machte.
Die Themen des Stücks – Rechtsextremismus, Schuld, Schweigen – forderten das Publikum. Das Schweigen als zentrales Motiv wurde eindrucksvoll in Szene gesetzt: durch lange Pausen, durch Blicke, durch die Leere zwischen den Worten. Je länger das Stück dauerte, desto klarer wurde, worum es ging, und desto stärker wirkte es nach.
„Das schweigende Mädchen“ ist kein Stück für einen gemütlichen Theaterabend, aber es ist ein Stück, das bewegt. Es lässt einen nicht kalt. Wer sich auf die besondere Atmosphäre und die ernste Thematik einlässt, erlebt einen außergewöhnlichen Abend, der noch lange im Gedächtnis bleibt. Starke Schauspieler, starke Botschaft – aber definitiv nicht für jeden Geschmack geeignet.
Die Autorin ist Schülerin am AKG Bensheim und nimmt am Projekt „Theaterkritik“ der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste teil.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-ein-intensiver-theaterabend-_arid,2292959.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html