Fehlheim. Die Fählemer Kerb steht vor der Tür. Unter dem Motto: „Fahr net fort, feier mit im dollen Dorf!“ findet vom 24. bis 26. August wie gewohnt ein bunt gemischtes Programm für Jung und Alt auf dem Juxplatz in Fehlheim statt.
Die Fählemer Kerb wird von engagierten Fehlheimern für alle Fehlheimer organisiert. Im Komitee des Vereins Fählemer Kerb laufen die Fäden zusammen, das Kerwedorf selbst wird von den Fehlheimer Vereinen betrieben. Für das gute Essen an allen drei Tagen sorgt der KKMV, der VfR kümmert sich um die Getränke. Der Kerwekaffee wird traditionell am Sonntag von den Landfrauen ausgerichtet, am Familientag Montag sind dann die Sänger des Gesangvereins Harmonie mit ihrem Chorcafé an der Reihe. Zusätzlich sorgt der VdH am Samstag zur Eröffnung des Kerwedorfs für selbst gemachte Waffeln.
Fählemer Sommerspiele 2.0 für kleine Kerwefans
Die im vergangenen Jahr ausgerichteten Fählemer Sommerspiele für die kleinsten Kerwefans kamen so gut an, dass sie auch in diesem Jahr wieder stattfinden werden. Organisatorin Katharina Weis (VfR Vorstandsmitglied für Sportentwicklung) hat sich wieder einiges einfallen lassen – von Zwerge- und Dosenwerfen über Wikinger-Schach bis zu Street Basketball ist alles dabei, um die drei Tage abwechslungsreich für die kleinsten Kerwefans zu gestalten.
Die ganze Veranstaltung wäre nicht ohne die logistische Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr bei der Vorbereitung des Kerwedorfes und der Absicherung des Umzuges möglich, schreibt der Verein in der Einladung.
Am Samstag (24.) wird das Kerwedorf um 16 Uhr für Groß und Klein eröffnet. Es geht los mit einem bunten Familienprogramm, mit Schaustellern, kühlen Getränken, selbst gemachten Waffeln und Snacks. Der VfR veranstaltet die zweiten Fählemer Sommerspiele für die kleinsten Kerwefans von eins bis fünf Jahren. Zwischen 16 und 17.30 Uhr gibt es ein Wettrennen mit Rutschautos, ein Roller-Rennen, Eierlauf und vieles mehr. Gegen 16.30 Uhr werden zudem die „Fählemer Dancies & Gänsefüßchen“ für eine Tanzeinlage sorgen.
Um 18 Uhr findet der traditionelle Kerwegottesdienst auf dem Juxplatz statt. Ab 19 Uhr geht es dann zünftig weiter mit den „Original Feierabendmusikanten“ und Spezialitäten vom Grill. Gegen 20 Uhr wird dann die Kerb vom Kerwevadder Marcel Benecke ausgegraben und es erfolgt der traditionelle Fassbieranstich durch die diesjährige Schirmherrin. Ab 21.30 Uhr wird die HeRo-Bar mit leckeren Drinks zu den Klängen von DJ Hatsch & DJ Björn eröffnet. Mit Rücksicht auf die unmittelbaren Anwohner schließt das Kerwedorf um 2 Uhr in der Nacht.
Am Sonntag, 25. August, öffnet das Kerwedorf um 11 Uhr zum Frühschoppen seine Pforten. Ab 14 Uhr schallt dann der Ruf durch die Fählemer Straßen „Wem ist die Kerb“ und der Kerweumzug zieht durch das „dolle Dorf“ zum Juxplatz. Mit dabei sind die Fählemer Vereine, Gäste aus nah und fern und natürlich auch wieder das „Feuerrote Biermobil“, damit die Fählemer auch während des Umzugs nicht verdursten müssen.
„Als besonderer Gast in diesem Jahr wird auch der heiß geliebte bronzene Otto vom Dollen Dorf mit unseren engagierten Kandidaten teilnehmen“, heißt es weiter.
Jetzt noch für Umzug anmelden
Interessierte Gruppen und kreative Einzelpersonen sind ausdrücklich aufgerufen, sich zu Fuß oder auf Rädern mit und ohne Motor am Umzug zu beteiligen. Anmeldung – gerne auch kurzfristig – unter kerwekomitee@bensheim-fehlheim.de oder über den Ortsvorsteher.
Den musikalischen Abschluss findet der Kerweumzug gemeinsam mit den Bensemer Roabdigalle im Kerwedorf am Juxplatz, wo im Anschluss auch die traditionelle Kerweredd vom Kerwevadder verlesen wird. Nach Weihe des Kerwekranzes geht es bei Kaffee und Kuchen weiter bei Livemusik mit Jean Diehl von den Pink Panthers. Außerdem findet die nächste Runde der Fählemer Sommerspiele statt, dieses Mal für die etwas älteren Kids mit Street Basketball, Hockey und Fußballgolf.
Der Kerwemontag (26.) startet um 11 Uhr mit einem traditionellen Frühschoppen mit Rippchen und Kraut. Ab 12 Uhr sorgen dann die „Bergstreet Boys“ für stimmungsvolle Livemusik. Aufgrund des Schulanfangs werden die zusätzlichen Aktivitäten des Familientags erst ab 14 Uhr beginnen – los geht’s mit Kinderschminken, Glitzertattoos und Ballontieren. Ab 15.30 Uhr gehen die Fählemer Sommerspiele dann in die letzte Runde – bestehend aus Street Basketball, Nerf-Zielschießen und einem Wurfspiel. Gegen 17.30 Uhr findet dann die große Siegerehrung statt.
Sperrung von Juxplatz und Schulstraße vom 22. bis 27. August
Um den Aufbau sicherzustellen, müssen der Juxplatz und die Schulstraße zwischen der Rodauer Straße und der Mittelstraße von Donnerstag, 22. August, bis Dienstag, 27. August, gesperrt werden. Im gesamten Bereich ist absolutes Halteverbot angeordnet. Entsprechende Parkverbotsschilder werden zeitnah am Juxplatz aufgestellt, alle Dauerparker sowie die Anwohner werden zusätzlich per Flyer darüber informiert.
Zudem werden alle Bürger gebeten, am Sonntag zwischen 12.45 Uhr bis circa 15.15 Uhr die Route für den Umzug von parkenden Fahrzeugen freizuhalten. Der Umzug wird wie folgt verlaufen: Start Lehmkaute, Mittelstraße, Forsthausstraße, Neurodstraße, Waldstraße, Rodauer Straße, Bensheimer Straße, Kapellstraße, Kirchstraße, Mittelstraße, Schulstraße bis Feuerwehrgerätehaus/ Juxplatz.
Mit Rücksicht auf die Anwohner schließt das Kerwedorf am Sonntagmorgen um 2 Uhr und an den übrigen Tagen gegen 23 Uhr. Entsprechende Sperrzeitverkürzungen und Genehmigungen wurden beantragt und erteilt, so ein Vertreter des Organisationsteams. Das Kerwekomitee bedankt sich bei allen Anwohnern für ihr Verständnis und freut sich auf zahlreiche Besucher. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-ein-dolles-dorf-feiert-kerb-_arid,2235443.html