Stadtpark-Festival

Damit der „Vogel der Nacht“ weiterfliegt

Förderverein zog bei Hauptversammlung positive Bilanz und will weitere Unterstützer finden

Von 
red
Lesedauer: 
Für das beliebte Stadtpark-Festival Vogel der Nacht in Bensheim engagiert sich der Förderverein. © Thomas Neu

Bensheim. Nach der Begrüßung aller Anwesenden und der Vorstellung des erweiterten Vorstands berichtete Vorsitzender Henning Ameis über die Aktivitäten des Fördervereins von „Vogel der Nacht“. Begeistert ist der Vorstand vom neuen Standplatz direkt auf der schrägen Wiese. Dort wurde der Verein viel besser von den Besuchern wahrgenommen.

Den ersten Mitgliederabend nutzten viele Unterstützer zum gegenseitigen Kennenlernen. Einen besonderen Dank richtete Ameis an die stellvertretende Vorsitzende Doris Kellermann, die den beim Musikfestival im Bensheimer Stadtpark anwesenden Kindern täglich mit unzähligen, von ihr geformten Ballontieren ein Strahlen ins Gesicht zauberte. Buttons und Fahne mit dem Logo des Fördervereins sorgten für einen großen Wiedererkennungswert unter den Festivalgängern.

Der traditionelle Kuchenverkauf am Freitag, Samstag und Sonntag erfreute sich wieder sehr großer Beliebtheit. Mitglieder des Fördervereins lieferten die hausgemachten Köstlichkeiten in den Park, Ehrenamtliche verkauften sie und an allen Tagen meldeten die Helferinnen „ausverkauft“. Für den Förderverein sei das Festival im vergangenen Jahr daher auch eine rundum gelungene Veranstaltung gewesen, so Ameis zusammenfassend.

Schatzmeisterin Katrin Moreno blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Sie berichtete von derzeit 326 Vereinsmitgliedern. Ihr bescheinigten die Kassenprüfer eine korrekte und professionelle Kassenführung. Vorstand und Schatzmeisterin wurden nachfolgend einstimmig entlastet.

Einen großen Dank richtete Vogel-der-Nacht-Erfinder Harry Hegenbarth an die Mitglieder des Fördervereins. Er gab einen Ausblick auf das diesjährige Festival, das vom 20. bis 25. August den Stadtpark wieder zum Feiern bringen wird. Die Planungen laufen auf Hochtouren, erste Künstler sind bereits gebucht und auch zum Thema Nachhaltigkeit wird es weitere Anpassungen geben. Mit Hegenbarths Ausführungen stieg daher bei den Anwesenden auch die Vorfreude auf das kommende Festival.

Einig waren sich Vorstand und Mitglieder, dass man nicht darin nachlassen dürfe, weitere Unterstützer für den Förderverein zu gewinnen. Aufgrund der steigenden Kosten und des planmäßigen Rückzugs des Großspenders in zwei Jahren, wird der Förderverein in Zukunft mehr denn je dazu beitragen müssen, den Vogel der Nacht als kostenfreies Festival zu erhalten.

Für diese Situation wollen der Förderverein und Hegenbarth frühzeitig gut aufgestellt sein und jetzt erst recht weiter gemeinsam an und für Bensheims schönsten Vogel arbeiten. Eine Mitgliedschaft im Förderverein ist bereits ab 20 Euro Jahresbeitrag möglich. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim