CDU informiert sich beim THW

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Über Aufgaben und Ausrüstung des Technischen Hilfswerks (THW) informieren sich die Mitglieder der CDU-Fraktion und Landtagsabgeordnete Birgit Heitland bei einem Besuch des Bensheimer Ortsverbandes. Hier engagieren sich Menschen freiwillig, um anderen in Notlagen zu helfen.

„Das ehrenamtliche Engagement in den Hilfs- und Rettungsorganisationen verdient große Wertschätzung. Wir sind sehr dankbar für die Arbeit, die von den aktiven Einsatzkräften für unsere gesamte Gesellschaft geleistet wird“, sagt Petra Jackstein, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion.

Dies gilt auch für das THW, dessen Angehörige unter anderem bei großen Unfällen, Gebäudeeinstürzen, Explosionen, Sturmschäden oder Hochwasser tätig werden. Sie sind darauf ausgerichtet, mit umfangreicher Spezialtechnik zu arbeiten und ungewöhnliche Aufgaben zu lösen.

Mehr zum Thema

Lindenfels

Lindenfelser CDU beriet über aktuelle Themen

Veröffentlicht
Von
Cs
Mehr erfahren

Das Hilfswerk ist eine Bundesanstalt, die deutschlandweit in 668 Ortsverbände als kleinste Einheiten gegliedert ist. In ihrer Unterkunft in der Lahnstraße in Auerbach treffen sich die Stadtverordneten und Magistratsmitglieder der CDU am Dienstag (1.), um 19 Uhr.

Der Katastrophenschutz ist somit Thema beim zweiten Termin der Christdemokraten in den Sommerferien. In den kommenden Wochen werden sie sich mit der Situation im Wohnungsbau, der Kinderbetreuung und der Energieerzeugung mit Solaranlagen befassen, heißt es in einer Pressemitteilung. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim